Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
NASCAR kauft Online-Rechte zurück
NASCAR und Turner Sports einigten sich schnell auf einen Rückkauf der Online-Rechte - gibt es in Zukunft Livestreams von den Rennen?
(Motorsport-Total.com) - Wie kurz vor Weihnachten angekündigt, hat sich NASCAR die Onlinerechte seiner eigenen Website 'nascar.com' von Turner Sports zurückgekauft. Offiziell spricht man von "einer Restrukturierung und einem Ausbau der digitalen Partnerschaft", die nunmehr bis 2016 verlängert wurde. Die Restrukturierung sieht wie folgt aus: Zur Saison 2013 ist NASCAR wieder sein eigener Herr über alle operativen Themen in Bezug auf das Internet, Turner wird sich nur noch um die Vermarktung kümmern.

© NASCAR
NASCAR ist jetzt wieder Herr über die eigenen Online-Rechte
Der Hintergrund: NASCAR hatte im Jahr 2000 alle Online-Rechte an den Turner-Konzern verkauft und dieses Paket in der Saison 2007 bis einschließlich 2014 verlängert. Dann wurde man von den Entwicklungen im Internet überrollt. Um wieder mehr Einfluss auf die Gestaltung der eigenen Online-Angebote zu erlangen, kaufte man sich die Rechte nun vorzeitig zurück.
Für die deutschen NASCAR-Fans hat dieser Deal aller Wahrscheinlichkeit nach eine Auswirkung, denn nun ist es zu erwarten, dass es spätestens ab der Saison 2013 konstant Livestreams der Rennen geben wird. In welcher Form dies geschieht, wird gerade in Charlotte diskutiert. NASCAR-Vizepräsident Marc Jenkins deutete Anfang der Woche im Rahmen einer Telekonferenz an, dass man überlege, mit alternativen Kameraeinstellungen zu arbeiten.
"Meiner Meinung nach sind zusätzliche Angebote wichtiger als die einfache Rennübertragung", sagte Jenkins. Was natürlich nur für diejenigen NASCAR-Fans gilt, die die Rennen via TV sehen können. Aber dabei scheint das letzte Wort noch nicht gesprochen zu sein, denn in Charlotte ist man sich durchaus bewusst über das stetig wachsende internationale Interesse am Sprint-Cup.
Neben dem vor allem hierzulande brandheißen Thema Livestreams will sich NASCAR nun noch intensiver um den Ausbau seiner weiteren Social-Media-Plattformen bemühen. Auch eine Lösung für das mobile Internet wurde in Aussicht gestellt: Laut Titelsponsor Sprint soll noch in der ersten Jahreshälfte 2012 eine iPhone-App auf den Markt kommen.

