Kyle Busch siegt in Duel zwei - Startaufstellung steht
Kyle Busch knüpfte nahtlos an die Saison 2008 an und gewann das zweite Daytona-Duel vor Mark Martin - Jeremy Mayfield und A.J. Allmendinger im Feld
(Motorsport-Total.com) - Das zweite Gatorade-Duel von Daytona sah im Finale einen klassischen Superspeedway-Thriller mit einem letzlich verdienten Sieger: Kyle Busch gewann in seinem Gibbs-Toyota in einem hochdramatischen Zieleinlauf hauchdünn vor Mark Martin (Hendrick-Chevrolet), Brian Vickers (Red-Bull-Toyota), Juan Pablo Montoya (Earnhardt-Ganassi-Chevrolet) und Denny Hamlin (Gibbs-Toyota).

© NASCAR
Kyle Busch gewann in Daytona sein erstes Rennen der NASCAR-Saison 2009
All diese fünf Autos hatten eingangs der letzten Runde noch Siegchancen. Das in Front liegende Gibbs-Duo Busch und Hamlin hatte dabei einen theoretischen Vorteil, denn die beiden Teamkollegen konnten gegen Martin gemeinsame Sache machen. Doch auf der Gegengerade wurde das Duo gesprengt als sich Hamlins Auto kurz verhakelte.#w1#
Das nutzten Martin und Vickers zu einem Angriff und scherten eingangs Turn 3 aus: Martin versuchte es oben herum, Vickers unten. Dies wiederum war das Glück von Kyle Busch, der durch die - viel zu früh - nicht mehr vorhandene Zusammenarbeit seiner Verfolger als klar Führender aus Turn 4 heraus kam.
Damit war der Draft hinter dem Gibbs-Toyota mit der Startnummer 18 um eine Kleinigkeit zu gering, und Kyle Busch gewann den Sprint zur Ziellinie hauchdünn vor Martin und Vickers. Vierter wurde ein starker Juan Pablo Montoya, der damit unter Beweis stellte, dass seinem Earnhardt-Ganassi-Team über den Winter ein großer Performance-Sprung gelang.
Montoya und Earnhardt mit Mißgeschicken

© NASCAR
Dale Earnhardt Jun. (v.) hatte in seinem Duel später gleich zweimal Pech Zoom
Denn Montoya war nach einem völlig verunglückten Boxenstopp zwischenzeitlich sogar aus den Top 20 herausgefallen. Nach einem Crash von Stewart-Haas-Pilot Ryan Newman - mit freundlicher Unterstützung durch David Reutimann (Waltrip-Toyota) - kam es 13 Runden vor dem Ende noch einmal zu einer Gelbphase. Montoya schaffte dabei den Anschluss an die Spitzengruppe und hielt im Finale Denny Hamlin hinter sich.
Ein ähnlich unglückliches Rennen wie der Kolumbianer lieferte NASCAR-Superstar Dale Earnhardt Jr. ab. Der Hendrick-Pilot verzeichnete ebenfalls einen hundsmiserablen Boxenstopp, und fiel später nach einem Reifenwechsel unter Grüner Flagge sogar komplett aus der Führungsrunde.
Die gleiche Gelbphase wie Montoya nutzte jedoch auch Earnhardt: Durch den "Lucky Dog" kam der 33-Jährige wieder in die Führungsrunde zurück. Wie stark sein Hendrick-Chevrolet eigentlich ist, verdeutlicht sein Schlussspurt. Binnen acht Runden fuhr sich Earnhardt noch von Platz 21 auf sieben nach vorne.
Startaufstellung zum Daytona 500 steht

© xpb.cc
A.J. Allmendinger schaffte als 43. Pilot gerade noch den Sprung ins Daytona 500 Zoom
Natürlich gab es auch im zweiten Gatorade-Duel ein Rennen im Rennen. Zur Entscheidung standen die letzten beiden Startplätze im Daytona 500 am Sonntagabend. Die beiden Piloten, die das Hauptfeld im zweiten Gatorade-Duel erreichten, hießen Jeremy Mayfield (Mayfield-Toyota) und A.J. Allmendinger (Petty-Dodge).
Beide hielten sich über weite Strecken des Rennens konstant in der Verfolgergruppe um Montoya herum auf. Mayfield ging beim letzten Stopp an der Box hohes Risiko und ließ nur zwei neue Reifen aufziehen. Ein neunter Platz reichte ihm jedoch genauso wie Allmendinger (10.), der trotz bockigem, weil übersteuerndem Dodge Charger Mike Wallace (TRG-Toyota) auf Distanz halten konnte.
Damit ist die Startaufstellung zum 51. Daytona 500 am Sonntagabend komplett: Hinter den bereits feststehenden Martin Truex Jr. und Mark Martin bilden die beiden Duel-Sieger Jeff Gordon und Kyle Busch die Reihe zwei. Tony Stewart und Brian Vickers starten aus Reihe drei, Youngster Joey Logano steht neben Juan Pablo Montoya in Reihe vier. NASCAR-Champion Jimmie Johnson und Denny Hamlin runden die Top 10 ab.

