Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Johnson mit Indianapolis-Pole
Jimmie Johnson fuhr in Indianapolis auf die Pole Position, Mark Martin Zweiter - Juan Pablo Montoya 13 - kein Toyota unter den Top 13
(Motorsport-Total.com) - Die erste Startreihe für die Allstate 400 in Indianapolis besteht aus derzeitigen Chevrolet-Markenkollegen und künftigen Teamkollegen bei Hendrick Motorsport. Jimmie Johnson startet das Rennen am Sonntag von der Pole Position aus, Mark Martin - 2008 noch Teilzeitaktivist - startet als Zweiter.

© NASCAR
Jimmie Johnson startet die Allstate 400 von ganz vorn
Beide Fahrer haben zudem etwas zu beweisen. Johnson gewann zwar 2006 in Indianapolis - ansonsten war das Rennen auf dem Brickyard für ihn aber keine Reise wert. Drei Mal kam er als 36. oder noch schlechter ins Ziel. Für Martin gestaltet sich die Lage ein wenig anders. Der Routinier hatte im Juni einen Sieg in Indianapolis nicht nur als Ziel ausgegeben - er hatte ihn garantiert!#w1#
In der zweiten Reihe stehen die Dodge von Ryan Newman (Penske) und Kasey Kahne (Evernham), darauf folgt ein zweiter Hendrick-Chevy mit Jeff Gordon am Steuer. Jamie McMurray führt als Achter eine Roush-Armada bestehend aus drei Autos an. Hinter ihm klassierten sich Carl Edwards und Matt Kenseth.
Dale Earnhardt Jr. (Hendrick) startet als Elfter, Juan Pablo Montoya (Ganassi-Dodge) als 13. Tony Stewart (Joe Gibbs) wurde 14. - und war damit bester Toyota-Pilot! Für die Japaner lief im Qualifying nur wenig zusammen. Brian Vickers (Red Bull) schoss sich auf Platz 17, Kurt Busch wurde 19, Denny Hamlin 23, A.J. Allmendinger 26.
Marcos Ambrose, der im JTG-Ford sein Ovaldebüt im Sprint Cup geben wird, qualifizierte sich locker als 24. Auch Sam Hornish Jr. (Penske) ist als 38. dabei, ebenso Patrick Carpentier (Evernham) als 15.

