• 27.09.2008 09:51

  • von Marco Helgert

Johnson erbt Pole nach Montoya-Ausschluss

Juan Pablo Montoya fuhr die schnellste Zeit im Kansas-Qualifying, wurde aber aus der Wertung genommen - viele Chase-Fahrer straucheln

(Motorsport-Total.com) - Jimmie Johnson wird in Kansas City das dritte Rennen im Meisterschaftschase von der Pole Position aus beginnen. Dabei erbte der Hendrick-Fahrer den Platz an der Spitze, nachdem Juan Pablo Montoya aus der Wertung genommen wurde. Der Ganassi-Mann war schon im Freien Training in Kansas mit seinem Dodge gut unterwegs, die Pole Position war danach keine große Überraschung.

Titel-Bild zur News: Jimmie Johnson

Auch Jimmie Johnson erfuhr erst sehr spät von seinem Pole-Glück

Doch die Freude währte nicht sehr lang: Nachdem die Fahrer schon ihre Medienrunden absolviert hatten und Montoya sich einige Zeit über die Pole freuen konnte, kam die schlechte Nachricht aus der Fahrzeugabnahme nach dem Qualifying. Die hinteren Stoßdämpfer am Ganassi-Dodge wiesen einen zu hohen Gasdruck auf.#w1#

Montoyas Zeit wurde gestrichen, der Kolumbianer startet somit nur als 42. - ganz seiner Startnummer entsprechend. Johnson wiederum konnte auch ohne das Vorrücken auf P1 zufrieden sein, denn viele Titelkandidaten strauchelten am Freitag in Kansas City gehörig. "Viele der Chase-Fahrer hatten ein schwieriges Qualifying, hoffentlich können wir daraus noch einen Vorteil ziehen", erklärte er.

Bezeichnend war dabei auch, dass die zuletzt erfolgsverwöhnte Roush-Truppe zurückstecken musste. Matt Kenseth startet als Dritter, doch die Zufriedenheit in Person war er nicht. "Es ist noch immer nicht großartig, aber immerhin schon viel besser", erklärte er. "Es baut sich einfach kein Grip ein, alles fühlt sich langsam an."

Andere Chase-Fahrer erwischte es aber noch schlimmer: Dale Earnhardt Jr. (Hendrick) kann mit Rang elf noch gut leben, dahinter aber werden die Sorgenfalten weitaus häufiger vorkommen. Jeff Gordon (Hendrick) ist 13., Greg Biffle (Roush) 18., Carl Edwards (Roush) nur 34. und Tony Stewart (Joe Gibbs) gar nur 41.