• 12.10.2007 22:04

  • von Pete Fink

Jarrett: 2008 mit Rücktritt auf Raten

Ex-Champion Dale Jarrett gab heute in Charlotte - wie erwartet - seinen Rücktritt bekannt, der MWR-Pilot wird 2008 noch sieben Rennen bestreiten

(Motorsport-Total.com) - Für Dale Jarrett wird die kommende Sprint-Cup-Saison die letzte seiner 23-jährigen Cup-Karriere werden. Nach einem Meistertitel (1999) und 32 Einzelsiegen bei über 650 Cup-Starts wird der 50-Jährige im kommenden Jahr noch sieben Rennen bestreiten, bevor er nach dem AllStar-Rennen im Mai endgültig zurücktreten will, wie er heute in Charlotte bekanntgab.

Titel-Bild zur News: Dale Jarrett

Auch Dale Jarrett wird 2008 seine NASCAR-Karriere beenden

Jarrett wird in den ersten sechs Rennen der Saison, für die er als Ex-Champion eine feste Startberechtigung besitzt, noch einmal den Nummer-44-UPS-Toyota von Michael Waltrip Racing steuern. Daher wird er auch zum Saisonhöhepunkt beim Daytona 500 dabei sein, das er zweimal gewinnen konnte.#w1#

"Es war eine schwierige Entscheidung, aber ich wusste, dass diese Zeit kommen würde", sagte Jarrett heute in Charlotte. "Aber so, wie sich die Dinge in diesem Jahr entwickelt haben, wusste ich, dass dies die richtige Entscheidung war." An zehn von 30 Saisonrennen schaffte der Ex-Champion die Qualifikation zum Nextel-Cup nicht, auch am Samstag, beim 'Bank of America 500' muss er zusehen.

Für den in Hickory, North Carolina, geborenen NASCAR-Veteran umso bitterer, als auch für ihn das Charlotte-Rennen sein Heimevent darstellt. Seine erfolgreichste Karrierephase erlebte Jarrett zwischen 1995 und 2006 im Ford-Team von Robert Yates Racing, als er 29 seiner 32 Siege errang, und das Team 1999 zum Meistertitel führte.

Nach Ricky Rudd ist dies bereits der zweite Rücktritt eines echten NASCAR-Urgesteines binnen weniger Wochen. Jarrett wird weiterhin eine enge Geschäftsbeziehung mit seinem langjährigen Sponsor 'UPS' aufrecht erhalten, der NASCAR bleibt er wohl als TV-Kommentator erhalten.

Sein Cockpit wird im Anschluss David Reutimann übernehmen, der den Saisonbeginn noch im Doppel-Null Toyota von MWR-Racing bestreiten wird.