• 22.06.2008 12:27

  • von Pete Fink

Nationwide: Carl Edwards siegt in Milwaukee

Roush-Pilot Carl Edwards gewann nach einem Jahr Pause in Milwaukee wieder einmal ein Nationwide-Rennen vor Supertalent Joey Logano und Clint Bowyer

(Motorsport-Total.com) - Carl Edwards, der amtierende Nationwide-Champion, der seinen Titel noch unter der alten Serienbezeichnung Busch-Serie holte, hat nach einem Jahr Pause auf der Milwaukee-Mile wieder einmal ein Rennen der zweiten NASCAR-Liga gewinnen können.

Titel-Bild zur News: Carl Edwards

Von 42 auf 1: Carl Edwards siegt in Milwaukee mit einem neuen Crewchief

36 sieglose Läufe waren genug für Teamchef Jack Roush, der Edwards mit einem neuen Crewchief ausstattete, was sich sofort auszahlen sollte. Nach vielen kleineren Scharmützeln - bei weitem nicht nur unter Beteiligung von Edwards - eroberte der 28-Jährige 38 Runden vor dem Ende die Führung, und sollte sie nicht mehr abgeben.#w1#

"Dieser Sieg ist eine große Erleichterung", erklärte der Roush-Pilot nach dem Rennende, den er nicht wie gewohnt mit einem Rückwärtssalto feierte. Grund war eines der vielen Scharmützel, das letztendlich die Entscheidung brachte, als Edwards seinen Sprint-Cup-Kollegen Clint Bowyer nach einem Kontakt aus dem Weg beförderte.

"Auf diese Weise wollte ich nicht an Clint vorbeigehen", begründete Edwards. "Ich war auf der unteren Linie und habe ihn getroffen." Bowyer beendete das Rennen schließlich auf Position drei, was ihm einerseits eine Vergrößerung seines Vorsprungs in der Gesamtwertung einbrachte, andererseits aber auch ziemlich angefressen hinterließ.

"Das finde ich überhaupt nicht okay", schäumte der Childress-Pilot. "So etwas habe ich nicht von ihm erwartet. Wir waren eine ganze Zeitlang richtig gute Freunde und sind immer hart, aber fair gegeneinander gefahren." Das Duell Edwards/Bowyer war jedoch nicht der einzige Zweikampf, der bei Saisonlauf Nummer 17 auf der extrem flachen Milwaukee-Mile mit Haken und Ösen ausgefochten wurde.

Zuvor kamen sich Polesetter Brad Keselowski und Supertalent Joey Logano in die Quere, bei dem sich der Toyota-Pilot in ganz ähnlicher Art und Weise im Kampf um die Führung durchsetzen konnte, während Keselowksi mit beschädigtem Kotflügel am Ende nur Achter wurde.

Logano verlor seine Führung später an der Box und beendete sein viertes Nationwide-Rennen auf Platz zwei. "Auf den Longruns waren wir sehr gut, wir haben nur zuviel Zeit gebraucht, um unsere Reifen nach einem Restart wieder auf Temperatur zu bringen."

Insgesamt nur vier permanente Sprint-Cup-Piloten unternahmen den über 2.000 Meilen langen Trip vom kalifornischen Sonoma nach Milwaukee: Außer Sieger Edwards und dem drittplatzierten Bowyer handelte es sich dabei um David Ragan (4.) und David Reutimann (5.).

Das Resultat aus Milwaukee:

01. Carl Edwards (Ford) - 250 Runden
02. Joey Logano (Toyota) - 250
03. Clint Bowyer (Chevrolet) - 250
04. David Ragan (Ford) - 250
05. David Reutimann (Toyota) - 250
06. Scott Wimmer (Chevrolet) - 250
07. Mike Bliss (Chevrolet) - 250
08. Brad Keselowski (Chevrolet) - 250
09. Jason Keller (Chevrolet) - 250
10. Jason Leffler (Toyota) - 250
11. Kelly Bires (Ford) - 250
12. Cale Gale (Chevrolet) - 250
13. Mark Green (Chevrolet) - 250
14. James Buescher (Toyota) - 250
15. Bobby Hamilton Jr. (Ford) - 250
16. Marcos Ambrose (Ford) - 250
17. Stanton Barrett (Chevrolet) - 250
18. Mike Wallace (Toyota) - 250
19. Steve Wallace (Chevrolet) - 250
20. Bryan Clauson (Dodge) - 250
21. Colin Braun (Ford) - 250
22. Landon Cassill (Chevrolet) - 250
23. Chase Miller (Dodge) - 248
24. D.J. Kennington (Dodge) - 247
25. Brad Coleman (Ford) - 247
26. Kevin Lepage (Chevrolet) - 247
27. Brian Keselowski (Dodge) - 246
28. Kenny Wallace (Chevrolet) - 246
29. Eric McClure (Chevrolet) - 244
30. Brad Teague (Chevrolet) - 237
31. Travis Kittleson (Chevrolet) - 219
32. Mike Potter (Chevrolet) - 170
33. Josh Wise (Dodge) - 164
34. David Stremme (Chevrolet) - 154
35. Jerick Johnson (Chevrolet) - 62
36. Burney Lamar (Ford) - 58
37. Morgan Shepherd (Dodge) - 55
38. Derrike Cope (Chevrolet) - 23
39. Johnny Chapman (Chevrolet) - 15
40. J.C. Stout (Chevrolet) - 10
41. Terry Cook (Chevrolet) - 9
42. Larry Gunselman (Dodge) - 2
43. Justin Ashburn (Chevrolet) - 1