• 02.07.2010 20:55

  • von Lennart Schmid

Suzuki: Leichter Aufwärtstrend in der Hitze von Barcelona

Das Suzuki-Team belegt im ersten Freien Training die Plätze elf und zwölf - Sturz von Álvaro Bautista

(Motorsport-Total.com) - Für das Suzuki-Team scheint es in Barcelona wieder etwas nach oben zu gehen. Nach dem verheerenden Abschneiden in Assen landeten Loris Capirossi und Álvaro Bautista im ersten Freien Training auf dem Circuit de Catalunya auf den Plätzen elf und zwölf. "Unser Potenzial sieht viel besser aus als am vergangenen Wochenende", konstatiert Teamchef Paul Denning.

Titel-Bild zur News: Loris Capirossi

Bei Suzuki lief es am Freitag zumindest besser als zuletzt in Assen

"Heute sind wir mit einem Motorrad gestartet, das vergleichbar mit dem in Assen war. Aber wir haben eine komplett anderen Abstimmung in Sachen Gewichtsverteilung ausprobiert und ich muss sagen, dass es für das Gefühl am Vorderrad besser ist", so Capirossi. "In manchen Kurven haben wir nach wie vor zu kämpfen und wir müssen etwas finden, um durch diese auch zu kommen."#w1#

Capirossi, der neuerdings mit LCR-Honda für die kommende Saison in Verbindung gebracht wird, klagt über Probleme mit der Motorbremse und der Traktionskontrolle. "Unterm Strich ist es nicht so schlimm wie in Assen, aber wir müssen uns nach wie vor verbessern. Wir sind an den Jungs vor uns näher dran. Wir müssen so weiter arbeiten, um noch näher zu kommen", so der Italiener.

Bautista war aufgrund seines Sturzes nach dem Training enttäuscht. "Ich bin mir viel Selbstvertrauen und weniger Schmerzen in meinem Arm ins Training gestartet", so der Spanier. "Ich konnte zum ersten Mal seit meinem Unfall so fahren, wie ich das wollte." Doch dann kam es zu einem erneuten Sturz.


Fotos: Suzuki, MotoGP in Barcelona, Freitag


"Ich zog die Kupplung, kam aber zu weit raus und musste im Kies stürzen, da die Wand immer schneller auf mich zukam", so Bautista. "Danach war es schwierig, denn das andere Motorrad hatte eine ganz andere Abstimmung. Wir wollten heute zwei verschiedene Settings ausprobieren, aber das zweite fühlte sich wie ein ganz anderes Motorrad an und hat mir einfach nicht den Grip geboten, den ich wollte."

Der angeschlagene Rookie möchte deshalb für den Samstag beide Motorräder mit der selben Abstimmung versehen. Doch vorher steht noch eine Untersuchung im Streckenhospital auf dem Programm. "Nach dem Unfall heute verspüre ich wieder stärkere Schmerzen. Ich hoffe, dass morgen okay sein werde", so Bautista.