Rossi: "Mugello ist fantastisch"

Mugello ist für Valentino Rossi und Ducati ein Saisonhöhepunkt - Bei Topspeeds bis zu 350 km/h könnte die Desmosedici einen Vorteil ausspielen

(Motorsport-Total.com) - Für Ducati und Valentino Rossi ist Mugello das wichtige Heimrennen. Auf dieser Strecke wurde die Desmosedici schon auf Herz und Nieren getestet. Da es aber keine Neuerungen gibt, sind die Erfolgschancen des Superstars ähnlich wie in den vergangenen Wochen. "Im Jahr 2010 hatte ich hier einen bösen Sturz, aber ansonsten habe ich hier nur gute Erinnerungen. Die Strecke ist fantastisch und zählt zu den besten der Welt", schwärmt Rossi. "Die Atmosphäre ist auch speziell, weil immer viele Fans kommen, die sehr nahe an der Strecke stehen können."

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi

In Mugello stehen Valentino Rossi und Ducati im Mittelpunkt der Fans

"Es ist eine großartige Strecke und eine Freude hier zu fahren. Ich werde mich hier besonders für ein gutes Resultat anstrengen müssen. Auf dem Sachsenring war es nicht so schlecht, speziell weil ich ein konstant gutes Tempo fahren und Konkurrenten überholen konnte. Wir müssen hier besser starten und versuchen, der Spitze näher zu sein." Hoffnung macht der gute Topspeed der Ducati. Auf den langen Geraden war die GP12 bisher meist das schnellste Motorrad.

"Unser Motorrad ist am Ende der langen Geraden sehr schnell, speziell auf Geraden wie in Katar, Barcelona und auch hier in Mugello. Beim Test sind wir mehr als 350 km/h gefahren", sagt Rossi. "Es wird interessant, wie die offiziellen Messungen sein werden. Die erste Kurve wird aber sehr eng." Deshalb hat Bridgestone auch eine neue Spezifikation bei den Hinterreifen angefertigt. Vier Stück stehen jedem Fahrer zur Verfügung.


Fotos: Valentino Rossi, MotoGP auf dem Sachsenring


"Die Anzahl der Reifen ist für mich kein Problem. Wir haben vier Reifen extra zur Verfügung. Das ist genug. Ich glaube, dass es wichtig ist, dass jeder Fahrer sich die Reifen frei aussuchen kann", findet der neunfache Weltmeister. "Wenn ein Fahrer die mittlere oder weiche Mischung riskieren will, dann soll er das auch dürfen. Für mich ist die Situation hier nicht so schlimm wie in Assen. Zumindest glaube und hoffe ich das."

"In Assen hatte ich große Probleme, aber auch Barbera und Spies hatten gegen Rennende Schwierigkeiten. Bridgestone muss die Reifen erst kontrollieren, bevor wir sie im Rennen einsetzen dürfen. Das ist aber kein großes Problem." Am Montag steht für Ducati ein wichtiger Test auf dem Programm. Dort wird die Richtung für die kommenden Monate überprüft und festgelegt.

Noch keine Entscheidung für die Zukunft

"Es wird ein wichtiger Test, weil wir einige Neuheiten haben. Der Motor ist etwas anders, damit die Kraftübertragung sanfter ist. Beim Chassis gibt es auch kleine Neuheiten, damit wir verstehen, ob unsere Entwicklungsrichtung richtig ist." Das wird sich auch auf Rossis Zukunftsentscheidung auswirken. Auf dem Sachsenring hat er mit einer Delegation von Audi gesprochen und war angetan.

"Ich habe in der vergangenen Woche mit Audi gesprochen. Unsere Situation ist derzeit schwierig, weil wir zurücklegen und einige Probleme mit dem Motorrad lösen müssen. Als ich mit den Audi-Vertretern gesprochen habe, war ich glücklich, weil sie das Motorrad verbessern und Energien investieren wollen. In der nächsten Woche werden wir erneut sprechen."

"Es ist noch keine Entscheidung gefallen. Bei den Gesprächen haben wir nur ein Gefühl füreinander bekommen, aber keine konkreten Themen angesprochen."