Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Pedrosa: Viele Reifentests und Platz fünf
Dani Pedrosa erlebt einen ordentlichen ersten Trainingstag in Valencia, befürchtet allerdings, dass er im Rennen am Sonntag zu Beginn wieder Probleme haben könnte
(Motorsport-Total.com) - Dani Pedrosa hat den Trainingsauftakt in Valencia auf dem fünften Platz in der kombinierten Zeitenliste beendet. Dem Spanier fehlten am Ende 0,351 Sekunden auf seinen Honda-Teamkollegen und Spitzenreiter Marc Marquez. Trotzdem hofft Pedrosa bei seinem Heimrennen auf einen guten Startplatz, um nicht gleich zu Rennbeginn wieder viel Zeit hinter anderen Piloten zu verlieren.

© Repsol
Dani Pedrosa beendete den ersten Trainingstag auf dem fünften Platz Zoom
"Heute haben wir eine Menge Reifentests absolviert, ganz besonders vorne", berichtet Pedrosa und ergänzt: "Wir haben in den beiden Sitzungen alle drei Optionen ausprobiert und sind dabei hinten mit dem weicheren Reifen gefahren. Ich denke, dass uns die Strecke insgesamt erlaubt hat, schnell zu fahren. Allerdings war es am Nachmittag wegen des Windes schwierig, unsere Rundenzeiten zu verbessern."
"Wir müssen unser Setup verbessern und im Rennen eine gute Reifenwahl treffen, denn die Zeiten der Werks- und Nicht-Werksmaschinen liegen dicht beieinander", merkt der Spanier an. Im Rennen hofft er dann, in den ersten Runden nicht wieder zu viel Zeit zu verlieren: "Das war schon in der ganzen Saison so. Im letzten Rennen lief es gut, aber dann bin ich nach zwei Runden gestürzt."
"Ich kann zu Beginn nicht so pushen wie im Training oder am Ende des Rennens. Es muss mit dem Setting zu tun haben", ist sich Pedrosa sicher und erklärt: "Natürlich versuchen wir, es so auszubalancieren, dass wir auch am Ende eine gute Performance haben. Aber bei diesen Motorrädern ist es schwierig, alles für 45 Minuten perfekt einzustellen."
Auf die Frage, ob es im nächsten Jahr einfacher werden könnte, wenn die Maschinen zwei Kilo weniger wiegen dürfen, antwortet Pedrosa: "Zwei Kilo sind nicht viel, hochgerechnet auf etwas mehr als 160. Aber natürlich sind es immerhin zwei weniger. In den vergangenen fünf oder sechs Jahren sind die Motorräder mehr als zehn Kilo schwerer geworden. Zwei Kilo weniger werden besser für die Bremsen sein. Am Kurveneingang muss man dann weniger Gewicht abstoppen."

