MotoGP

MotoGP Live-Ticker Sachsenring: Chronologie des Renntages

Die MotoGP vom Sachsenring im Live-Ticker +++ Die Rennen der drei Klassen in der Chronologie +++ Plus Reaktionen und Stimmen zum MotoGP-Reifenpoker +++

11:38 Uhr

Moto3: Noch sieben Runden

Pawi fährt, als wäre es ein Trockenrennen. Immer wieder nimmt er die Kerbs mit, die Honda bewegt sich und rutscht, aber Pawi bleibt cool und gibt Gas. Seine Crew will ihn per Boxentafel etwas einbremsen, damit er nicht so viel Risiko nimmt – aber bisher ohne Erfolg. Eine sehr beeindruckende Vorstellung des 17-Jährigen.


11:33 Uhr

Moto3: Pawi pusht weiter

Trotz Rutschern gibt Pawi weiterhin mächtig Gas. Er ist klar der schnellste Mann auf der Strecke. Zehn Runden vor Rennende beträgt sein Vorsprung schon 13,8 Sekunden. Dahinter konnte sich Locatelli von Bastianini und McPhee lösen und ist auf Kurs zu Platz zwei. Aber es kann im Regen noch so viel passieren.


11:31 Uhr

Moto3: Titelkonkurrenten beisammen

Brad Binder hat an seinem Hinterrad Jorge Navarro hängen, der nach seiner Verletzung zurück ist. Derzeit sind sie Siebter und Achter. Für Binder läuft es, er muss nur noch ins Ziel kommen, um etwa 50 Punkt Vorsprung zu haben.


11:28 Uhr

Moto3: Durch das Feld

Zehn Sekunden hinter Pawi kämpfen Locatelli, Bastianini und McPhee um Platz zwei. Binder ist Siebter und würde seine WM-Führung vergrößern. Die drei Deutschen könnten ebenfalls WM-Punkte sammeln. Öttl, Georgi und Kappler fahren auf den Plätzen 16, 17 und 18.


11:26 Uhr

Moto3: Pawi fast gestürzt!

In Kurve 1 verpasst Pawi den Bremspunkt und fährt geradeaus. Für ein, zwei Meter fährt Pawi über den Anfang des Kiesbetts, aber er bleibt sitzen. Da sein Vorsprung groß genug ist, bleibt er auch souverän in Führung. Das war jetzt aber eine ordentliche Warnung für den Honda-Fahrer. Noch 14 Runden.


11:23 Uhr

Moto3: Ono gestürzt

Hiroki Ono stürzt bei seiner Aufholjagd in Kurve 8 und ist jetzt endgültig raus. Pawi setzt währenddessen seine beeindruckende Form fort. Der Youngster aus Malaysia fährt teilweise sogar über die weißen Linien als wäre es trocken! Sein Vorsprung auf die Verfolger beträgt schon zehn Sekunden.


11:21 Uhr

Moto3: Mehrere Stürze

Darryn Binder, Juanfran Guevara, Lorenzo Petrarca, Jorge Martin und Andrea Migno sind mittlerweile gestürzt.


11:18 Uhr

Moto3: Ono neben der Strecke

Ono rutscht von der Strecke und bleibt auf seiner Honda sitzen. Da hatte der Japaner großes Glück, dass er diesen Highsider in Kurve 4 abfangen konnte. Er reiht sich als Fünfter wieder ein. Damit hat Pawi einen Vorsprung von 4,5 Sekunden auf die Verfolger. In der Gruppe kämpfen Locatelli, McPhee, Bastianini und Ono um den zweiten Platz.


11:14 Uhr

Moto3

Nur Pawi und Ono fahren an der Spitze des Feldes unter 1:44 Minuten. Die WM-Kandidaten haben ein schwieriges Rennen. Binder ist Zehnter. Fenati ist chancenlos und fährt derzeit auf dem 24. Platz. Auch Öttl ist nur 23.


11:11 Uhr

Moto3: Pawi führt

Schon Argentinien hat gezeigt, dass Pawi im Regen in einer eigenen Liga fährt. Auch jetzt lässt er alle anderen Fahrer wie Anfänger aussehen und führt das Rennen an. Ono ist Zweiter, kann das Tempo seines Teamkollegen aber nicht halten.


11:09 Uhr

Moto3: Pawi auf dem Vormarsch

In der Spitzengruppe wird heftig gekämpft. Bendsneyder fällt zurück, während sich McPhee vor Locatelli die Führung schnappt. Pawi überholt seinen Teamkollegen Ono für den dritten Platz.


11:06 Uhr

Moto3: Bendsneyder überholt Bastianini

Damit führt der Rookie aus den Niederlanden. Stark unterwegs ist auch Argentinien-Sieger Pawi, der von Startplatz 20 schon Fünfter ist.


11:04 Uhr

Moto3: Stand nach Runde 1

Bastianini führt vor Bendsneyder, Locatelli, McPhee, Martin, Canet, Pawi, Ono, Navarro und Binder. Öttl ist nur 28.


11:02 Uhr

Moto3: Start

Sehr guter Start von Bastianini, der in der ersten Kurve die Führung übernimmt. Die ersten Meter laufen gut und alle Fahrer bleiben auf ihren Motorrädern sitzen. Bastianini führt vor Bendsneyder, Canet und McPhee. Allerdings geht im Laufe der ersten Runde Joan Mir zu Boden.


10:54 Uhr

Moto3: Es ist nass

Es regnet stark und alle stehen natürlich mit Regenreifen in der Startaufstellung. Uns erwartet ein turbulenter Grand Prix.


10:49 Uhr

Fakten vor dem Moto3-Rennen

Die letzten beiden Moto3-Rennen wurden jeweils von Premieren-Siegern gewonnen. Das letzte Mal, dass Premieren-Sieger drei aufeinanderfolgende Rennen gewannen war 2007 als erst Simone Corsi, dann Lukas Pesek und dann Sergio Gadea zum Sieg fuhren.

Enea Bastianini ist der erste Fahrer, der aufeinanderfolgende Pole-Positions in der Moto3-Klasse einfährt. Zuvor hatte er dies erst in San Marino und dann in Aragon erreicht.

Bastianini ist auch der letzte Fahrer, der letztes Jahr in Misano von der Pole Position zum Sieg gefahren ist.

Andrea Locatelli startet vom zweiten Startplatz. Das ist sein bestes Qualifikationsergebnis und erst das zweite Mal, dass er in der ersten Startreihe steht.

Aron Canet steht auf dem dritten Startplatz. Das ist sein zweiter Start aus der ersten Startreihe in seiner Debüt-Saison.

Bo Bendsnyder führt die zweite Startreihe an. Das ist das beste Qualifikationsergebnis eines Holländers seit dem vierten Platz von Jürgen van den Goorbergh 2002 beim MotoGP-Rennen auf Philip Island. Der letzte Fahrer, der sich in der kleinen GP-Klasse in die Top 4 qualifiziert hat, war Loek Bodelier 1993 in Eastern Creek. Er war damals Dritter.

Jorge Navarro kehrt nach der verletzungsbedingten Pause beim der Dutch TT mit dem fünften Startplatz in die WM zurück.

John McPhee erreichte mit dem achten Startplatz das bisher beste Qualifikationsergebnise für Peugeot in deren ersten Jahr im GP-Rennsport.