GP Italien

MotoGP Live-Ticker Mugello: So liefen die Qualifyings

Die MotoGP in Italien im Live-Ticker +++ Moto2: Morbidelli erobert die Pole-Position +++ Moto3: Pole-Setter Martin bestraft +++ Reaktionen aus Mugello +++

11:36 Uhr

Moto2 FP3: Schlussphase

Die letzten Minuten beginnen und bis auf Oliveira und Vinales sind alle auf der Strecke. Gute Zwischenzeiten sehen wir bei Morbidelli, Marquez und vor allem bei Pasini. Der Italiener stellt in allen vier Sektoren Bestzeit auf und verbessert seine eigene Bestzeit um wenige Hundertstel auf 1:52.011. Entscheidend dafür ist auch der Windschatten von zwei Bikes auf der Zielgeraden.


11:28 Uhr

Moto2 FP3: Pasini neuer Schnellster

Das Training läuft reibungslos und es gibt bisher keine Zwischenfälle. Die Fahrer arbeiten an ihrem Programm für das Rennen. Schnelle Zwischenzeiten leuchten kaum auf. Aber Pasini brennt jetzt eine schnelle Runden in den Asphalt und ist nun mit 1:52.098 Minuten Schnellster. Damit fehlt noch eine halbe Sekunde auf den Pole-Rekord von Sam Lowes aus dem Jahr 2015.


11:18 Uhr

Moto2 FP3: Lüthi verbessert sich

Der Schweizer befand sich im Mittelfeld und fährt jetzt mit einem neuen Hinterreifen die elftschnellste Zeit. An der Spitze übernimmt Nakagami den ersten Platz von Corsi. Ein Blick zu den Deutschen. Schrötter ist Zwölfter und Cortese 14. Die ersten 20 Fahrer sind in 1,3 Sekunden.


11:13 Uhr

Moto2 FP3: Bestzeit Corsi

Routinier Corsi fährt mit 1:52.177 Minuten die schnellste Zeit des Wochenendes. Damit führt er jetzt vor Morbidelli, Nakagami, Pasini und Marquez. Corsi zeigt damit, dass das Speed-Up-Chassis immer noch konkurrenzfähig ist.

Aegerter kann jetzt für die verbleibenden 28 Minuten wieder auf die Strecke fahren.


11:04 Uhr

Moto2 FP3: Problem bei Aegerter

Der Schweizer fährt an die Box, weil seine Suter plötzlich viel Flüssigkeit versprüht. Die Kiefer-Mechaniker kümmern sich nun darum.

Auf der Strecke gibt nach den ersten Runden wieder Morbidelli das Tempo vor. Der WM-Favorit führt das Klassement vor Pasini, Corsi und Marini an. Marquez ist Fünfter. Bester Deutscher ist Schrötter auf Rang elf. Ihm fehlt eine Sekunde auf Morbidelli.


11:00 Uhr

Moto2 FP3: Es geht weiter

Nun sind die Moto2-Asse auf der Strecke. Zu Mittag gibt es übrigens eine Pressekonferenz. Es wird der neue Motorenlieferant ab 2019 offiziell präsentiert. Nun widmen wir uns aber dem Training. Da FP3 zu einer ähnlichen Zeit wie morgen das Rennen stattfindet, werden sich die Fahrer vor allem auf die Reifen und die Konstanz kümmern.


10:54 Uhr

MotoGP FP3: Ergebnis

Nur Crutchlow und Folger konnten ihre gestrige Zeit nicht verbessern. Dadurch landeten sie in Q1.

Link zum kompletten FP3-Ergebnis MotoGP


10:44 Uhr

MotoGP: Direkt für Q2 qualifiziert sind

Valentino Rossi (Yamaha)
Marc Marquez (Honda)
Jorge Lorenzo (Ducati)
Alvaro Bautista (Aspar-Ducati)
Maverick Vinales (Yamaha)
Tito Rabat (Marc-VDS-Honda)
Michele Pirro (Ducati)
Andrea Dovizioso (Ducati)
Dani Pedrosa (Honda)
Aleix Espargaro (Aprilia)


10:42 Uhr

MotoGP FP3: Karierte Flagge

Das Training geht zu Ende und die Top 10 stehen fest. Valentino Rossi sichert sich die Bestzeit und verpasst nur knapp den absoluten Rundenrekord von Andrea Iannone. Marc Marquez ist Zweiter, gefolgt von Jorge Lorenzo, Alvaro Bautista und Maverick Vinales. Tito Rabat ist als Sechster die große Überraschung. Andrea Dovizioso und Dani Pedrosa sind als Achter und Neunter auch knapp für Q2 qualifiziert.


10:40 Uhr

MotoGP FP3: Bestzeit Rossi

Rossi fährt eine fantastische Runde und fährt mit 1:46.543 Minuten neue Bestzeit. Damit ist er jetzt 0,3 Sekunden vor Marquez, Lorenzo, Bautista und Vinales an der Spitze. Auf den Tribünen wird gejubelt.


10:38 Uhr

MotoGP FP3: Angriff von Honda

Nun fährt Marquez neue Bestzeit und zieht in seinem Schlepptau auch Rabat mit. Der Marc-VDS-Pilot hängt am Hinterrad des Weltmeisters und schiebt sich somit auf den dritten Platz. Jetzt kommen von allen Fahrern noch schnelle Rundenzeiten.


10:36 Uhr

MotoGP FP3: Bestzeit Lorenzo

Der neue Ducati-Fahrer setzt sich mit 1:46.911 Minuten an die Spitze der Zeitenliste. Noch fünf Minuten! Rossi behandelt dieses Training wie ein Qualifying und lässt in der Boxengasse einen neuen weichen Hinterreifen montieren.


10:35 Uhr

MotoGP FP3: Alle greifen jetzt an

In seiner nächsten Runde verpasst Rossi die Bestzeit von Aleix Espargaro um 0,023 Sekunden. Auch Pedrosa greift jetzt an und ist Vierter. Interessanterweise bleibt Pedrosa beim harten Vorderreifen. Iannone ärgert sich über Pirro, denn der Testfahrer hat den Suzuki-Piloten etwas behindert.


10:33 Uhr

MotoGP FP3: Jubel auf den Tribünen

Rossi greift schon mit weichen Reifen an und er ist in den ersten drei Sektoren Schnellster. Aber dann verliert er im letzten Abschnitt ein wenig und verbessert sich auf Platz vier. Vinales sitzt noch in der Box und beobachtet seinen Teamkollegen im Fernsehen.


10:30 Uhr

MotoGP FP3: Mini-Qualifying

Vor der Schlussphase sind noch einmal alle an der Box. In den letzten zehn Minuten wird die Zeitenjagd losgehen. 17 Fahrer sind in einer Sekunde. Damit wird es eine ganz enge Geschichte und auch die Topstars könnten die Top 10 verpassen.


10:22 Uhr

MotoGP FP3: Unterschiedliche Reifen

Viele Fahrer setzten vorne auf hart und hinten auf medium. Rossi ist weiterhin mit dem weichen Vorderreifen und dem harten Hinterreifen auf der Strecke. Das ist eine interessante Kombination. Andere, wie Redding, setzen vorne und hinten auf hart. Pirro zückt jetzt den weichen Hinterreifen und geht auf Zeitenjagd. Der Ducati-Testfahrer schiebt sich auf Platz neun.