• 30.05.2008 11:30

  • von David Pergler

Hopkins entscheidet nasses Training für sich

Auch die MotoGP hatte mit nassen Bedingungen zu kämpfen und entsprechend gestalteten sich die Zeiten und die Kräfteverhältnisse der Fahrer

(Motorsport-Total.com) - John Hopkins (Kawasaki) war im Regen der schnellste MotoGP-Pilot. Mit 1:54.053 Minuten gehörte ihm im ersten Freien Training in Mugello die Bestzeit. Wie schon die 125er Klasse fand auch die MotoGP keine trockene Piste vor und so wurden die ersten Runden auf dem italienischen Kurs zur Rutschpartie. Hinter Hopkins fand sich zur Freude der Fans Loris Capirossi mit seiner Suzuki auf Platz zwei ein.

Titel-Bild zur News: John Hopkins und Anthony West

John Hopkins und Anthony West waren die beiden Überraschungsmänner

Für Überraschungen sorge der viel gescholtene Teamkollege von Hopkins - Anthony West sortierte sich auf Platz drei ein. Dahinter das Gresini-Gespann Alex de Angelis und Shinya Nakano - es war ein Training der Underdogs. Die Favoriten muss man weiter hinten suchen: Dani Pedrosa (Honda) auf acht, Casey Stoner (Ducati) auf neun und Valentino Rossi (Yamaha) auf zehn.#w1#

Schlimmer erwischte es Rossis Teamkollegen, Super-Rookie Jorge Lorenzo. Er rangierte auf Platz 14 im hinteren Mittelfeld. Insgesamt hat das erste Freie Training der MotoGP durch die Witterungsbedingungen aber noch relativ wenig Aussagekraft und man darf davon ausgehen, dass sich auf trockener Strecke die Verhältnisse wieder anders ordnen - sofern es trocken wird.


Bild zum Inhalt: Toyota Corolla Cross (2025) erhält leichte Frischzellenkur
Toyota Corolla Cross (2025) erhält leichte Frischzellenkur

Bild zum Inhalt: Alltagshelden: Ford präsentiert Bandbreite an Spezialfahrzeugen
Alltagshelden: Ford präsentiert Bandbreite an Spezialfahrzeugen

Bild zum Inhalt: Renault 4 E-Tech Electric im Test: Viel Platz, starke Leistung?
Renault 4 E-Tech Electric im Test: Viel Platz, starke Leistung?

Bild zum Inhalt: Tschüss Downsizing? AMG könnte den neuen V8 in vielen Autos bringen
Tschüss Downsizing? AMG könnte den neuen V8 in vielen Autos bringen

Bild zum Inhalt: Der Koenigsegg Jesko hat gerade noch mehr Weltrekorde gebrochen
Der Koenigsegg Jesko hat gerade noch mehr Weltrekorde gebrochen