• 21.04.2011 15:14

  • von Britta Weddige

Estoril: Bautista trainiert hart für sein Comeback

Suzuki-Pilot Alvaro Bautista hat nach seinem Oberschenkelbruch mit dem Training begonnen und will in Estoril wieder fahren - Sonst Nobuatsu Aoki als Ersatzmann

(Motorsport-Total.com) - Suzuki-Pilot Alvaro Bautista ist weiter zuversichtlich, dass er nach seiner Verletzungspause am nächsten Wochenende beim Großen Preis von Portugal in Estoril wieder ins Geschehen eingreifen kann. Der Spanier hatte sich beim MotoGP-Auftakt in Katar den linken Oberschenkel gebrochen. Nun hat er das Training - unter anderem mit Fahrradfahren und Schwimmen - wieder aufgenommen.

Titel-Bild zur News: Alvaro Bautista

Alvaro Bautista will in Estoril wieder mehr sein als nur ein Zuschauer

Sein linkes Bein ist wieder kräftig genug, und deshalb ist Bautista zuversichtlich, dass die Ärzte ihm für Portugal grünes Licht geben. Die Entscheidung fällt bei einer medizinischen Untersuchung am Donnerstag (28. April) in Estoril. Sollten die Ärzte zu dem Schluss kommen, dass Bautista noch nicht einsatzfähig ist, dann wird Suzuki laut 'Motor Cycle News' den japanischen Test- und Entwicklungsfahrer Nobuatsu Aoki als Ersatz nominieren. Er wird am Montag nach dem Rennen ohnehin in Estoril testen und ist deshalb vor Ort. John Hopkins, der Bautista in Jerez vertreten hat, ist wegen eines Rennens in der Britischen Superbike-Meisterschaft verhindert.

"Mein Ziel ist, in Estoril zu fahren", betont Bautista gegenüber 'MCN'. Allerdings verlaufe die Heilung langsamer, als er vor der Operation erwartet hatte. Da er lange Zeit das Bett hüten musste, ist die Beweglichkeit auch noch nicht wieder so gut wie erhofft. "Ich hatte in Katar sehr schwierige Tage, und nach der Operation war es sehr hart für mich."

Das große Problem sei gewesen, dass der OP-Schnitt nicht verschlossen wurde, enthüllt Bautista: "Ich musste mit einem großen offenen Schnitt in meinem Bein nach Spanien reisen. Der Muskel lag über der Haut, das war ein echter Horror für mich. Ich habe nicht genau nachgemessen, aber der Schnitt war länger als 30 Zentimeter. Man musste ihn mit 49 Stichen nähen. Ich führe die WM an, was die Anzahl von Stichen angeht."