MotoGP-Newsticker
Die MotoGP im Live-Ticker: Lorenzo-Aus! Das war der Trainingsfreitag in Assen
Die MotoGP aus Assen in der Ticker-Nachlese +++ Lorenzo nach FT1-Sturz verletzt +++ Vinales Tagesschnellster vor Quartararo +++ Moto2: Schrötter auf P4, Öttl-Pause
Bis morgen!
Der erste Trainingstag in Assen ist Geschichte und hat mit Jorge Lorenzo ein prominentes Opfer gefordert. Auch der in der Moto2 gestürzte Dimas Ekky Pratama wird dieses Wochenende nicht mehr auf die Strecke zurückkehren. Für den Rest geht es morgen Vormittag mit den dritten Freien Trainings weiter, bevor die Qualifyings anstehen.
Wir melden uns pünktlich zum Start um 9:00 Uhr mit einer neuen Ausgabe unseres MotoGP-Live-Tickers zurück. Bis dahin einen schönen Abend!
Der Zeitplan für Samstag:
09:00 - 09:40 Uhr: Moto3 FT3
09:55 - 10:40 Uhr: MotoGP FT3
10:55 - 11:35 Uhr: Moto2 FT3
12:35 - 12:50 Uhr: Moto3 Q1
13:00 - 13:15 Uhr: Moto3 Q2
13:30 - 14:00 Uhr: MotoGP FT4
14:10 - 14:25 Uhr: MotoGP Q1
14:35 - 14:50 Uhr: MotoGP Q2
15:05 - 15:20 Uhr: Moto2 Q1
15:30 - 15:45 Uhr: Moto2 Q2
Moto3 & Moto2: Rennleitung verhängt Strafen
Nach den ersten beiden Trainings in Assen hagelt es erste Strafen in den kleinen Klassen. Besonders hart trifft es Moto2-Pilot Stefano Manzi, der im FT1 den schweren Sturz von Dimas Ekky Pratama ausgelöst hatte. Manzi wird am Sonntag deshalb von ganz hinten ins Rennen starten müssen. Offizielle Begründung: unverantwortliche Fahrweise und das Verursachen eines Crashs.
Selbiges wird auch Moto3-Pilot Alonso Lopez zur Last gelegt, der am Nachmittag in Aron Canet rasselte. Er muss in der Startaufstellung deshalb sechs Plätze zurück.
MotoGP: Lorenzo äußert sich zur Verletzung
"Durch den Sturz habe ich mir sowohl meinen sechsten als auch achten Brustwirbel gebrochen. Die Verletzung erlaubt es mir nicht, hier in Assen oder auf dem Sachsenring zu fahren. Morgen früh werde ich nach Lugano fliegen und alle möglichen Behandlungen durchführen, um mich auf die Reise nach Brünn vorzubereiten", sagt Jorge Lorenzo selbst über seinen Zustand.
Dort findet am 4. August der Große Preis von Tschechien statt. Bis dahin hat Lorenzo Gelegenheit, sich unter ärztlicher Aufsicht zu erholen.
MotoGP: Lorenzo-Update
In der jüngsten Pressemitteilung von Honda wird die Verletzung von Jorge Lorenzo noch einmal präzisiert. Demnach hat ein MRT nicht nur die Fraktur des sechsten Brustwirbels bestätigt, sondern auch eine Fraktur des achten Brustwirbels offen gelegt. Der Spanier werde bald in seine Schweizer Wahlheimat in Lugano reisen, heißt es weiter.
MotoGP: So reagiert Marquez
"Es ist unglücklich. Für ihn, aber auch für das Team. Das ist natürlich nicht optimal", kommentiert Honda-Pilot Marc Marquez den Sturz seines Teamkollegn. "Es sieht so aus, als hätte er Probleme. Und jetzt hat er sich wieder verletzt. Es scheint so, dass er jedes Mal, wenn er mit der Honda etwas mehr pusht, crasht. Es ist schwierig für ihn."
"Honda versucht, ihm zu helfen, aber wir dürfen nicht zu lange über diese Dinge nachdenken. Natürlich mache ich mir Sorgen um ihn. Aber ich muss weiter meinen Weg gehen und versuchen, das Bestmögliche für das Team und die Meisterschaft herauszuholen. Es zeigt, dass wir nicht das einfachste Motorrad im Feld haben."

© LAT
MotoGP: Stefan Bradl als Ersatzmann?
Die Möglichkeit, bereits in Assen mit Stefan Bradl als Ersatz für Jorge Lorenzo weiterzumachen, verneint Alberto Puig. "Was den Sachsenring angeht, müssen wir über einen möglichen Ersatz nachdenken. Aber für morgen ist das zu knapp", sagt er.
Zur Unfallursache mutmaßt der Honda-Teammanager: "Ich denke, er ist die Kurve schneller als normal angefahren. Dann ist er gestürzt. Solche Dinge passieren. Für gewöhnlich resultiert ein Sturz aus einem menschlichen Fehler. Vielleicht kam er in einem anderen Winkel in der Kurve an oder war zu schnell. Noch hatte ich nicht die Gelegenheit, die Daten zu checken."
MotoGP: Lorenzo muss Sachsenring auslassen
Im Zuge der Verletzung von Jorge Lorenzo hat sich Honda-Teammanager Alberto Puig den Fragen der Journalisten in Assen gestellt. Er bestätigt die Fraktur des sechsten Brustwirbels, Nerven seien aber zum Glück nicht verletzt worden. Dennoch müsse Lorenzo die nächsten drei bis vier Wochen ein Korsett tragen und werde deshalb auch nicht am Sachsenring nächstes Wochenende dabei sein können. Man hofft, dass er nach der Sommerpause in Brünn wieder an den Start gehen kann.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar