Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Bestzeit für Marquez - Sturz von Bradl
Marc Marquez sichert sich im vierten Freien Training von Sepang die Bestzeit - Stefan Bradl verletzt sich bei einem Sturz am rechten Fuß
(Motorsport-Total.com) - Marc Marquez hat die Generalprobe für das Qualifying der MotoGP zum Großen Preis von Malaysia in Sepang gewonnen. Im vierten Freien Training, das als einzige Trainingssitzung des bisherigen Rennwochenendes keinen Einfluss auf das Qualifying hat, war der Spanier der Schnellste. Schon früh während der 30 Trainingsminuten war der Honda-Pilot in seiner fünften Runde eine Zeit von 2:00,803 Minuten gefahren, an der sich die Konkurrenz die Zähne ausbiss.

© FGlaenzel
Marc Marquez fuhr im vierten Freien Training an die Spitze Zoom
Überschattet wurde das Training durch einen Sturz von Stefan Bradl (LCR-Honda). Vier Minuten vor dem Ende des Trainings rutschte der 23-Jährige beim Anbremsen der ersten Kurve über das Vorderrad weg. Bradl rutschte von der Strecke und blieb dabei in der Auslaufzone mit dem rechten Fuß im Kunstrasen hängen. Bradl hielt sich den Knöchel und konnte die Unfallstelle nicht aus eigener Kraft verlassen. Ein Start im Qualifying ist zumindest fraglich, Bradl wird im Medical-Center untersucht.
Abgesehen vom Sturz des Deutschen verlief das Training bei bedecktem Himmel, aber trockener Strecke ohne Zwischenfälle. Die Piloten arbeiteten wie üblich vor allem an der Rennabstimmung. Hinter Marquez platzierten sich zwei Yamaha-Piloten auf den Plätzen zwei und drei. Weltmeister Jorge Lorenzo fehlten 0,130 Sekunden auf die Bestzeit seines Landsmanns, Tech-3-Pilot Cal Crutchlow hatte einen Rückstand von 0,307 Sekunden.
Marquez' Teamkollege Dani Pedrosa, der in den ersten drei Freien Trainings jeweils der Schnellste gewesen war, ließ es ruhig angehen und fuhr mit einem Rückstand von 0,368 Sekunden auf Rang vier. Es folgten Valentino Rossi (Yahama), Alvaro Bautista (Gresini-Honda) sowie der an diesem Wochenende gut aufgelegte Bradley Smith (Tech-3-Yamaha). Bradl sowie die beiden Ducati-Piloten Nicky Hayden und Andrea Dovizioso vervollständigen die Top 10.

