800. Grand Prix in der mittleren Klasse

(Motorsport-Total.com) - An diesem Wochenende in Australien steht für die Motorrad-WM das nächste runde Jubiläum auf dem Programm. Zum 800. Mal wird ein Grand Prix in der mittleren Klasse ausgetragen. Als die WM im Jahr 1949 eingeführt wurde, war der Hubraum auf 250 Kubikzentimeter begrenzt. Die große Änderung erfolgte im Jahr 2010, als die Moto2 mit 600 Kubikzentimetern Hubraum und Viertaktern eingeführt wurde.

Titel-Bild zur News:

Die zwei erfolgreichsten Fahrer der mittleren Klasse sind Phil Read und Max Biaggi mit je vier WM-Titeln. Fahrer aus Deutschland haben insgesamt acht WM-Titel in der mittleren Klasse gewonnen. Das waren Werner Haas, Hermann Paul Müller, Toni Mang, Dieter Braun und Stefan Bradl.