Ypern: Meeke will verlorenen Boden wettmachen

IRC-Meister Kris Meeke tritt bei der Ypern-Rallye mit einem verbesserten Peugeot gegen die ?koda-Armada an - Schnelle Streckenführung auf Asphalt

(Motorsport-Total.com) - Mit der Ypern-Rallye am kommenden Wochenende steigt die sechste Veranstaltung der Intercontinental Rallye Challenge (IRC) in diesem Jahr. Die Asphaltstrecken in Belgien sind gekennzeichnet von langen Geraden, gefolgt von engen Kurven und Haarnadeln. Aufgrund des wechselhaften Wetters, das derzeit in Europa herrscht, sind lokale Kenntnisse von Vorteil. Trotzdem feierten Luca Rossetti und Kris Meeke gleich einen Sieg beim ersten Auftritt in Belgien. Speziell der amtierende Meister wird alles riskieren müssen, um gegen die ?koda-Armada zu bestehen.

Titel-Bild zur News: Kris Meeke

IRC-Meister Kris Meeke will in Belgien die Škoda-Armada nass machen

Peugeot hat einige Verbesserungen auf Lager. So wurden der Motor und die Radaufhängungen des 207 überarbeitet. "Es ist wichtig, dass ich jetzt einige Siege hole", so Meeke. Sein Rückstand auf ?koda-Pilot Juho Hänninen beträgt bereits 27 Punkte. Der Finne führt die Gesamtwertung mit zwei Siegen und weiteren drei Podestplätzen überlegen an. Die Tschechen haben ebenfalls an ihrem Fabia gearbeitet. So wurde die Spur etwas verbreitert und ebenfalls an den Aufhängungen gearbeitet. Teamkollege Jan Kopecký hat die erste Asphaltrallye in dieser Saison gewonnen.#w1#

Nach dem schweren Unfall auf Sardinien muss Guy Wilks in Belgien pausieren. Zum Glück heilen die beiden gebrochenen Wirbel gut, weshalb man den Briten bald wieder im Cockpit sehen wird. Ebenfalls pausieren wird der Österreicher Franz Wittmann, dessen Vorbereitungen durch seinen Unfall ebenfalls gestört wurden.

Ein Wiedersehen gibt es mit Lokalmatador Freddy Loix. Bereits fünfmal konnte der 39-Jährige in seiner Heimat gewinnen. In diesem Jahr startet er in der Werksmannschaft von ?koda. Erstmals in dieser Saison ist die Proton-Mannschaft mit einem Satria Neo wieder dabei. Gesteuert werden die beiden Boliden von Chris Atkinson und Alister McRae. Der Australier treibt die Entwicklungsarbeit voran: "Ich mag Asphalt und das Auto hat sich beim Testen gut angefühlt. Wir müssen aber realistisch bleiben und ein solides Ergebnis ins Auge fassen."

Die Fans dürfen sich auf eine spannungsgeladene Rallye freuen. Nach dem Shakedown am Donnerstag geht es Freitagnachmittag so richtig los, denn am Abend stehen zwei Nachtprüfungen auf dem Programm. Am Samstag werden zwei komplett neue Routen gefahren. Am frühen Abend fällt dann die endgültige Entscheidung über Sieg und Niederlage.