Sardinien: Alle jagen Hänninen

Die IRC-Veranstaltung in Sardinien glänzt durch eine abwechslungsreiche Streckenführung - Kris Meeke kämpft gegen die ?koda-Armada

(Motorsport-Total.com) - Die Intercontinental Rallye Challenge (IRC) gastiert vom 4. bis 6. Juni auf Sardinien. Es ist die fünfte Veranstaltung in dieser Saison und ?koda-Pilot Juho Hanninen ist der große Gejagte. Die Italien-Rallye wird auf Schotter ausgetragen und um Diskussionen über die Straßenfeger zu entgehen, haben die Organisatoren das Format geändert. Die Top-10 Piloten werden am ersten Tag in umgekehrter Reihenfolge auf die Sonderprüfungen geschickt. Am zweiten Tag werden wieder die besten Zehn umgedreht.

Titel-Bild zur News: Jan Kopecky

Škoda-Pilot Jan Kopecký liegt in der IRC-Gesamtwertung an der Spitze

Die Strecken in Sardinien stellen eine große Herausforderung für die IRC-Asse dar. Die meisten Abschnitte sind schnell, aber eng. Trotzdem wechseln sich die Bedingungen ab. Es gibt weite, offene Flächen, aber auch hügelige Abschnitte, die durch Wälder führen und zahlreiche Wasserdurchfahrten und Sprünge beinhalten. Hauptsächlich ist der Untergrund sehr hart mit vielen Steinen. Nach den ersten Säuberungen können an vielen Stellen Baumwurzeln durchkommen. Einige Passagen befinden sich auf einem weicheren Untergrund, der durch die zahlreichen Regenfälle noch zusätzlich aufgeweicht wurde.#w1#

Hänninen hat mit seinem zweiten Platz zuletzt auf Gran Canaria seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf sieben Punkte ausgebaut. Die letzte Schotter-Rallye in Argentinien hat der Finne für sich entscheiden können und er hat sich in der Vergangenheit einen Namen auf losem Untergrund gemacht. Zudem nutzte Hänninen die WRC-Veranstaltung in Portugal als Vorbereitung.

Auf Platz zwei in der Gesamtwertung liegen weitere ?koda-Piloten. Guy Wilks und Jan Kopecký haben bisher jeweils 25 Zähler erobert. Speziell der Tscheche ist mit seiner Leistung auf Schotter noch nicht zufrieden und meinte nach der Veranstaltung in Brasilien, dass er noch Verbesserungspotenzial sieht. Wilks fuhr bisher konstant an der Spitze mit, konnte aber noch keine Rallye für sich entscheiden.


Fotos: IRC: Kanaren-Rallye


Der erste Herausforderer der ?koda-Armada ist Kris Meeke. Der amtierende Meister hat aber bereits einen Rückstand von 17 Punkten auf Hänninen. Um sich auf Sardinien vorzubereiten hat Meeke in Südfrankreich getestet. Dabei hat er die Abstimmung seines Peugeot verbessern können. Trotzdem will der Nordire nicht voll auf Sieg fahren, sondern wäre mit einem soliden Podestplatz zufrieden. In Brasilien hat Meeke seinen bisher einzigen Sieg herausgefahren, wohlgemerkt auf Schotter.

Die Konstanz in Person war bisher Bruno Magalhaes. Der Peugeot-Fahrer kam in jeder Veranstaltung bisher in den Punkterängen ins Ziel. Für einen Spitzenplatz hat es hingegen noch nicht gereicht. Der dreifache portugiesische Meister wird vorrausichtlich die Veranstaltung in Belgien auslassen, und will sich auf Sardinien noch einmal ins Rampenlicht fahren.

Der Österreicher Franz Wittmann wird mit seinem Beifahrer Klaus Wicha ebenfalls die Strecken in Sardinien in Angriff nehmen. Nach dem Ausfall zuletzt in Gran Canaria steht das Duo weiterhin ohne Punkte da. Auf den 13 Sonderprüfungen will Wittmann wieder sein Talent zeigen.