Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
IRC: Meeke entscheidet Dreikampf für sich
Kris Meeke und Freddy Loix kämpften unerbittlich - bis einer der beiden einen Fehler machte - nur Jan Kopecky konnte den Anschluss an die Spitze halten
(Motorsport-Total.com) - Schon der erste Tag der Ypres-Rallye in Belgien zeigte, dass der Sieg wohl unter drei Piloten ausgemacht werden wird: Freddy Loix führte zur Freude der belgischen Fans, doch vor allem Kris Meeke saß ihm im Nacken. Und auch Skoda-Mann Jan Kopecky hatte keinen großen Rückstand auf das Peugeot-Duo.

© Peugeot
Kris Meeke holte sich mit Beifahrer Paul Nagle den dritten IRC-Sieg 2009
An Tag zwei wurde aus dem Kampf an der Spitze ein Trio. Meeke erhöhte den Druck auf Loix immer weiter. Nach der Hälfte des Samstags betrug der Rückstand gerade einmal zwei Zehntelsekunden. Dann kam der Schock für die Zuschauer: Loix ließ sich durch den Druck in einen Fehler treiben und fiel zurück.#w1#
Vorn konnte Meeke nun relativ entspannt fahren, denn Kopeckys Rückstand war bereits zu groß. Dahinter zündete Loix aber noch eine kleine Show, die nicht unbelohnt bleiben sollte. Die beiden letzten Prüfungen gewann der Belgier, und da Juho Hanninen (Skoda) kurz vor dem Ziel noch einen Reifenschaden hatte, kam er noch auf Rang drei nach vorn.
Hanninen verlor sogar noch eine Position, den vierten Rang übernahm Pieter Tsjoen (Peugeot). Um Rang sechs wurde erbittert gekämpft und Gilles Schammel (Peugeot) war am Ende um gerade einmal eine Zehntelsekunde vor Jasper van den Heuvel (Mitsubishi).
"Es war unglaublich eng, ich muss Jan Kopecky und Freddy für so einen großartigen Kampf danken", erklärte Meeke im Ziel. "Es ist toll, wenn es so eng zugeht. Es ist großartig, drei Siege nach vier Rallyes zu haben. Aber der Weg ist noch lang." Loix wiederum war enttäuscht, den Heimsieg verpasst zu haben. "Ich hatte den Reifenschaden, das war mein Fehler, aber wir waren dann wieder schnell. Ich bin froh, auf dem Podest zu stehen."
In der Gesamtwertung baute Meeke seine Führung weiter aus und hat nun sechs Zähler mehr als Loix auf Rang zwei. Kopecky ist Dritter vor Nicolas Vouilloz und Giandomenico Basso.
Ergebnis, Top-10:
01. Meeke/Nagle (Peugeot 207 S2000) 2hrs 32m 16.3s
02. Kopecky/Stary (Skoda Fabia S2000) +20.4s
03. Loix/Smeets (Peugeot 207 S2000) +1m40.5s
04. Tsjoen/Chevaillier (Peugeot 207 S2000) +2m35.3s
05. Hanninen/Markkula (Skoda Fabia S2000) +3m35.1s
06. Schammel/Jamoul (Peugeot 207 S2000) +4m06.4s
07. Van den Heuvel/Kolman (Mitsubishi Lancer Evo 10) +4m06.5s
08. Basso/Dotta (Abarth Grande Punto S2000) +4m 24.9s
09. Betti/Capolongo (Peugeot 207 S2000) +5m48.3s
10. Fontana/Cassina (Peugeot 207 S2000) +6m24.5s
Gesamtstand:
Fahrer:
01 Kris Meeke 30
02 Freddy Loix 24
03 Jan Kopecky 21
04 Nicolas Vouilloz 14
05 Giandomenico Basso 11
06 Sebastien Ogier 10
07 Carl Tundo 10
80 Alistair Cavenagh 8
90 Lee Rose 6
10 Stephane Sarrazin 6
Hersteller:
01 Peugeot 68
03 Ralliart 35
03 Skoda 25
04 Abarth 15

