Wie 2010: Franchitti/Power reloaded?
Es ist nicht gerade ein unbekanntes Ergebnis: Dario Franchitti vor Will Power - die beiden Kontrahenten des Vorjahres knüpften zum Auftakt nahtlos an 2010 an
(Motorsport-Total.com) - Es erinnerte stark an die IndyCar-Saison 2010: Dario Franchitti (Ganassi) auf Platz eins und sein härtester Verfolger hieß Will Power (Penske). Der Titelverteidiger und der erklärte Herausforderer knüpften genau da an, wo sie im Vorjahr aufgehört hatten: Sie holten die Punkte und die Konkurrenz hatte das Nachsehen. So sah es auch der St-Petersburg-Sieger.

© IndyCar
Nur Tony Kanaan (re.) stört das Reloaded-Gefühl: Will Power gegen Franchitti
"Man kann erkennen, wie eng das Feld zusammen liegt", sagte Franchitti. Er weiß, dass bereits im ersten von 17 Saisonrennen "jeder Punkt zählt. Das ist eine starke Meisterschaft mit vielen guten Piloten und Teams. Du wirst das ganze Jahr über kämpfen müssen und genau das ist es, wonach unsere Mannschaft immerzu handelt."
94 der 100 Rennrunden lag der Schotte in Front. Das entscheidende Manöver glückte ihm gegen den Polesitter bereits in Runde fünf: "Der Schlüssel war das Überholmanöver gegen Will auf der Außenbahn nach Restart Nummer zwei", erklärte der Ganassi-Pilot. "Danach lief das Auto wie im Traum." Das Projekt Titelverteidigung hat also begonnen.
Power anerkannte seine Niederlage neidlos: "Dario war heute unglaublich schnell", sagte der 30-jährige Australier. Er kämpfte zudem mit etwas stumpfen Waffen. "Kurz nach Darios Überholmanöver wurde ich von hinten getroffen. Der Schaden hat mir etwas Abtrieb genommen und es dauerte eine Weile, bis ich mich auf Platz zwei zurückarbeiten konnte. Aber Dario war heute unschlagbar, also verstehe ich meinen zweiten Platz als einen guten Start in die neue Saison."
Über sieben Sekunden Distanz lag am Ende zwischen Franchitti und Power. "Nachdem eine Lücke entstanden war, habe ich das Geschehen kontrollieren können", bestätigte der St-Pete-Sieger. "Ich habe meine Reifen für den Fall geschont, dass es noch einmal zu einer späten Gelbphase samt Restart kommen würde."
Alleine unter diesem Blickwinkel betrachtet, bot der Saisonauftakt also nichts Neues. Der clevere Fuchs Franchitti gegen den schieren Speed Powers, doch die prominente Meute um Helio Castroneves, Scott Dixon und Co. wird schon in 14 Tagen im Barber Motorsports Park Revanche fordern. Und der Ansage Franchittis ist sowieso nichts hinzuzufügen: "Es ist eine tolle Sache ein IndyCar-Pilot zu sein. Die Serie erlebt einen Aufschwung und 2011 wird eine großartige Saison."

