Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Sieger Dixon: "Der Titelkampf geht bis Homestead"
Während ein cooler Scott Dixon ein enges Titelrennen bis Homestead erwartet, haderte Dario Franchitti mit der Balance auf den härteren Firestone-Reifen
(Motorsport-Total.com) - Scott Dixon besitzt in der IndyCar-Garage nicht zu Unrecht den Spitznamen "Ice Man". Ähnlich cool gab sich der Neuseeländer nach seinem vierten Saisonsieg von Mid Ohio. "Solche Autos wie heute bekommst du nicht oft", lautete seine knappe Analyse eines überlegenen Sieges. "Alles lief rund und war einfach gut."

© IMS
"Ice Man" Scott Dixon weiß genau, was er an seiner Ganassi-Crew hat
Die logische Konsequenz waren im Ziel satte30 Sekunden Vorsprung vor Platz zwei und die erneute Gesamtführung. Auch dies ließ Dixon kalt: "Wie es jetzt gerade steht, ist mir herzlich egal. Wenn ich der Tabellenführer sein will, dann nur am Ende. Es sei denn, man könnte sich jetzt von der Konkurrenz absetzen, aber das glaube ich nicht."#w1#
Der IndyCar-Titelkampf 2009 wird, laut Dixon, "bis zur letzten Runde auf des Messers Schneide stehen. Selbst wenn ich als Gesamtzweiter nach Homestead fahren sollte, dann bin ich zufrieden damit." Auch die Tatsache, dass er nun der erfolgreichste IRL-Pilot aller Zeiten ist, fand in seinen Augen nur teilweise eine Wertschätzung.
"Das ist natürlich ein fantastischer Meilenstein für mich, mein Team und unseren Sponsor Target, denn ohne sie wäre so etwas nicht möglich gewesen", kommentierte er seinen 20. IndyCar-Sieg. Insgesamt sind es sogar deren 21, denn Dixon gewann auch ein CART-Rennen in Nazareth.
Im Titelkampf ist übrigens einer seiner beiden Rivalen Teamkollege Dario Franchitti, der in Mid Ohio Dritter wurde. Doch trotz eines guten Starts konnte der Schotte in keiner Phase des Rennens soviel Boden gut machen wie Dixon. Der Grund dafür lag im Handling.
"Auf den weicheren Reifen war das Auto gut", erklärte Franchitti. "Aber mit der härteren Mischung war ich mit der Balance nicht zufrieden. Es war das gleiche Problem wie in Edmonton. Auf den Straßenkursen haben wir das im Griff, aber nicht auf den Rundkursen. Es passt einfach nicht so zu meinem Fahrstil wie bei Scott."

