Mid-Ohio: Bestzeit durch Marco Andretti
Marco Andretti (Andretti-Green) holte sich eine Last-Minute-Bestzeit vor den beiden Penske-Piloten Ryan Briscoe und Helio Castroneves
(Motorsport-Total.com) - Die Temperaturen gegenüber dem Vormittagstraining gingen in Mid-Ohio signifikant in die Höhe, die Zeiten kaum. Grund: Die Naturstrecke in Lexington präsentierte sich sehr rutschig, was in einigen Vorfällen endete, die zumeist ohne Folgen blieben - aber auch ein Dallara-Chassis kosten sollten.

© IRL
Marco Andretti holte sich im zweiten Freien Training die Spitzenposition
A.J. Foyt IV (Vision) erlebte nach einem Fahrfehler in Turn 8 einen heftigen Abflug, als er rücklings von der Strecke rutschte und mit der rechten Fahrzeugseite hart in die Reifenstapel krachte. Auch die Dale-Coyne-Piloten Bruno Junqueira und Mario Moraes, sowie Buddy Rice (Dreyer and Reinbold) ratterten durch die Kiesbetten von Mid-Ohio.#w1#
Der Foyt-Unfall führte zu einem Schlusssprint über fünf Minuten, der das Klassement des zweiten Freien Trainings noch einmal ordentlich durcheinander wirbelte. Marco Andretti (1:07,910 Minuten) eroberte sich am Ende mit der bislang knapp schnellsten Zeit des Tages die Spitzenposition.
Der AGR-Youngster verhinderte so eine Doppelführung der beiden Penske-Piloten Helio Castroneves (1:08,118) und Ryan Briscoe (1:08,227). Vierter wurde Tony Kanaan (1:08,384) im zweiten AGR-Dallara vor Scott Dixon, dem besten der roten Ganassi-Flotte, der in 1:18,503 Platz fünf holte.
Der bei seinen IndyCar-Kollegen so umstrittene E.J. Viso (HVM) schnappte sich als bester der ehemaligen ChampCar-Piloten Rang sechs vor Buddy Rice und Danica Patrick (AGR), die jedoch bis zum Schlusssprint nur auf Position 23. notiert wurde.
Lokalmatador Graham Rahal (Newman-Haas) kam als Neunter im zweiten Training wenigstens in die Top 10, die Watkins-Glen-Sieger Ryan Hunter-Reay (Rahal-Letterman) abrundete. Hideki Mutoh (AGR; 15.) blieb mit Getriebeproblemen auf der Strecke stehen.

