Laguna Seca: van Overbeek sorgt für erste LMP2-Pole
Der HPD ARX-03b des Teams Extreme Speed war von den Daytona-Prototypen im Qualifying nicht zu schlagen - Magnussen-Corvette in der GT-Klasse ganz vorne
(Motorsport-Total.com) - Die neue United SportsCar Championship (USCC) hat ihren ersten Pole-Setter in einem LMP2-Auto: In der Nacht von Samstag auf Sonntag erzielte Johannes van Overbeek für die Extreme-Speed-Mannschaft die Bestzeit im Qualifying zum vierten Saisonlauf in Laguna Seca. Der US-Amerikaner, der sich seinen HPD ARX-03b mit dem Spirituosen-Boss und Projektfinanzierer Ed Brown teilt, sorgte mit seiner Runde in 1:18.561 Minuten außerdem für einen neuen Qualifying-Rundenrekord.

© Lisa Linke
Johannes van Overbeek und Ed Brown gehen von der Pole-Position ins Rennen Zoom
Auf die Plätze verwies das Duo den Corvette-Protypen mit Ex-Porsche-Werksfahrer Richard Westbrook und Michael Valiante (+0,227 Sekunden), der das Klassement lange angeführt hatte. Das zweite Extreme-Speed-Auto mit dem früheren IndyCar-Star Scott Sharp und Ryan Dalziel (+0,409 Sekunden) geht von Startplatz drei ins Rennen.
Es folgen Gutavo Yacaman/Martin Brundle im Morgan-Nissan von OAK und Christian Fittipaldi/Edson Barbosa in einem weiteren Corvette-Prototypen von Action Express. Die Long-Beach- und Sebring-Sieger Scott Pruett und Memo Rojas kam in ihrem Riley-Ford der Ganassi-Mannschaft nicht über den siebten Rang hinaus.
Spannung verspricht auch die GTLM-Klasse, in der erneut Jan Magnussen und Antonio Garcia mit ihrer Corvette C7.R die beste Ausgangsposition inne haben. An ihre schnellste Runde in 1:22.373 Minuten, ebenfalls eine neuer Qualifying-Rundenrekord. kamen Dirk Müller und John Edwards im BMW Z4 nicht heran. Die Markenvielfalt auf den ersten drei Plätzen machen Nick Tandy und sein österreichischer Partner Richard Lietz im Porsche 911 RSR komplett. Pierre Kaffer geht bei seinem Einsatz im Ferrari 485 Italia der Risi-Truppe an der Seite des Formel-1-Piloten Giancarlo Fisichella als siebtes GTLM-Auto ins Rennen.
In der separat ausgefahrenen Prototypen-Challenge stehen Ex IndyCar-Ass Bruno Junqueira und Duncan Ende auf der Pole-Position. Ihr Prototyp aus dem Hause Oreca war in 1:19.723 Minuten deutlich schneller als der Rest des Feldes. In der GTD-Wertung hatte der Audi R8 LMS von Canache jun./Pumpelly (1:26.695 Minuten) die Nase vorne. 'MotorsTV' überträgt den vierten Lauf der USCC-Saison am Sonntagabend ab 23:30 Uhr MESZ live. Am Mikrofon sitzen Stefan Heinrich und Norman Simon.

