Le-Castellet-Test: Chandhok am ersten Tag voran

Zum Auftakt der letzten offiziellen GP2-Testfahrten in Le Castellet erzielte Karun Chandhok Bestzeit vor Pastor Maldonado - Soucek Achter, Zuber Zehnter

(Motorsport-Total.com) - Im südfranzösischen Le Castellet wurden heute die letzten beiden offiziellen GP2-Testtage dieses Winters in Angriff genommen. Diesen kommt besondere Bedeutung zu, weil das neue GP2/08-Auto zuletzt noch nicht so standfest wie erhofft war. Die Teams wollen daher noch einmal jede Gelegenheit nutzen, die Eigenheiten des Boliden kennen zu lernen.

Titel-Bild zur News: Karun Chandhok

Karun Chandhok stellte seine heutige Bestzeit bereits am Vormittag auf

Die Session wurde heute Morgen zunächst bei windigen Bedingungen aufgenommen und dann am Nachmittag bei etwas besseren Verhältnissen fortgesetzt. Große Überraschungen gab es nicht, sondern mit dem Inder Karun Chandhok vom Meisterteam iSport setzte sich am Ende einer der Favoriten an die Spitze der Zeitentabelle. Chandhok absolvierte 49 Runden und kam auf eine Bestzeit von 1:12.717 Minuten.#w1#

Eine 1:12er-Zeit schafften noch fünf weitere Piloten, nämlich Pastor Maldonado (Minardi/Piquet), der Schnellste des Nachmittags, Javier Villa (Racing Engineering), Romain Grosjean (ART), Mike Conway (Trident) und Adrian Valles (FMS). Dahinter folgten Bruno Senna (iSport) sowie die beiden Halbösterreicher Andy Soucek (FMS) und Andreas Zuber (Minardi/Piquet) auf den Positionen sieben bis neun.

Insgesamt lag das Feld wieder recht dicht beisammen, vor allem in den Top 10. Pech hatte aber Super-Nova-Pilot Christian Bakkerud, der am Vor- und Nachmittag wegen technischer Probleme nur jeweils eine Runde drehen konnte.

Morgen werden die GP2-Wintertests auf der 3,586 Kilometer langen Streckenvariante 2D - in Vorbereitung auf das Rennen in Monaco - abgeschlossen.

Die Testzeiten im Überblick:

01. Karun Chandhok (iSport) - 1:12.717 Minuten - 49 Runden
02. Pastor Maldonado (Minardi/Piquet) - 1:12.790 - 50
03. Javier Villa (Racing Engineering) - 1:12.902 - 54
04. Romain Grosjean (ART) - 1:12.946 - 79
05. Mike Conway (Trident) - 1:12.968 - 61
06. Adrian Valles (FMS) - 1:12.993 - 67
07. Bruno Senna (iSport) - 1:13.055 - 54
08. Andy Soucek (FMS) - 1:13.060 - 64
09. Andreas Zuber (Minardi/Piquet) - 1:13.110 - 57
10. Luca Filippi (ART) - 1:13.212 - 41
11. Sébastien Buemi (Arden) - 1:13.228 - 54
12. Davide Valsecchi (Durango) - 1:13.289 - 54
13. Giorgio Pantano (Racing Engineering) - 1:13.333 - 58
14. Alberto Valerio (Durango) - 1:13.455 - 54
15. Ben Hanley (Campos) - 1:13.578 - 48
16. Vitaly Petrov (Campos) - 1:13.600 - 40
17. Yelmer Buurman (Arden) - 1:13.707 - 67
18. Kamui Kobayashi (DAMS) - 1:13.775 - 37
19. Alvaro Parente (Super Nova) - 1:13.886 - 60
20. Diego Nunes (DPR) - 1:14.088 - 69
21. Paolo Nocera (BCN) - 1:14.193 - 50
22. Jérôme D'Ambrosio (DAMS) - 1:14.230 - 49
23. Milos Pavlovic (BCN) - 1:14.295 - 80
24. Michael Herck (DPR) - 1:14.556 - 92
25. Ho-Pin Tung (Trident) - 1:14.554 - 61
26. Christian Bakkerud (Super Nova) - keine Zeit - 2