Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Need for Speed ProStreet: Laute Boliden, heiße Girls
EA Games gibt erste Informationen zu den Covergirls bekannt; darüber hinaus schildert ein Video, wie die Entwickler Fahrzeugsounds aufnehmen
(MST/Speedmaniacs.de) - Bereits seit 1994 existiert mit der Need for Speed-Reihe die wohl populärste Arcade-Rennspielserie für unterschiedlichste Plattformen. Dabei sind die Titel nicht nur für rasante Wettfahrten in Traumautos bekannt, sondern ebenso für innovative konzeptionelle Änderungen. Nachdem sich Need for Speed in den letzten Jahren der illegalen Straßenrennszene widmete, beschäftigt sich Need for Speed ProStreet, das im November erscheinen soll, mit legalen Veranstaltungen in spektakulären Tuningboliden, deren Fahrphysik erstmalig simulationslastig auftreten soll.#w1#

© EA
Need for Speed ProStreet bietet wieder spektakuläre Tuningboliden
Auch beim elften Titel des beliebten Need for Speed-Franchises werden neben rasanten Tuningfahrzeugen wieder heiße Girls eine große Rolle bei den handlungsunterstützenden Zwischensequenzen einnehmen. Krystal Forscutt, eine 21-jährige Australierin, die unter anderem als Model und Big Brother-Teilnehmer bekannt ist, stand bereits bei den Entwicklern in Vancouver vor dem so genannten Green Screen, so dass der Charakter fast fotorealistisch in das Spiel implementiert werden konnte. Gemeinsam mit der Japanerin Sayoko Ohashi wird Forscutt die Rennen bei Need for Speed ProStreet an der Startlinie eröffnen.
Darüber hinaus wurde ein vier Minuten andauerndes Making of veröffentlicht, das interessante Eindrücke von der Produktionsphase sammeln lässt. Das Video zeigt das Team von EA Black Box bei der Aufnahme der Fahrzeugsounds für Need for Speed ProStreet. So wurde nach der Installation hoch empfindlicher Mikrofone unter anderem ein von Mopar getunter Dodge Charger auf einen Prüfstand bestellt, um die Motorgeräusche in verschiedenen Drehzahlbereichen in perfekter Qualität zu sichern.
Auch spezielle Sounds bezüglich der Fahrdynamik wie zum Beispiel das Quietschen von Reifen an der Haftungsgrenze sowie Vorbeifahrgeräusche verschiedenster Boliden wie der Dodge Viper wurden akribisch genau aufgenommen. Egal ob blubbernder Sound eines V8-Aggregats im Leerlauf oder infernalischer Geräuschpegel bei Volllast: Need for Speed ProStreet möchte mit authentischen Sounds den Spieler am Bildschirm fesseln und einen wahren Ohrenschmaus bieten. Das Video könnt ihr hier finden.
