Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Chevrolet Impala SS für iRacing verfügbar
Die Entwickler der PC-Rennsimulation haben die zur Auswahl stehende Fahrzeugpalette jetzt um das Stockcar von Chevrolet erweitert
(MST/Speedmaniacs.de) - Bereits im September vergangenen Jahres erweiterte iRacing.com Motorsport Simulations die Fahrzeugauswahl um den Chevrolet Silverado Truck und kündigte mit dem Monte Carlo SS und Impala SS weiteren Nachschub für 2009 an.

© iRacing.com
Soll mit überzeugendem Fahrverhalten glänzen: der Chevrolet Impala SS für iRacing
Ab sofort steht den iRacing-Besitzern nun mit dem Chevrolet Impala SS CoT ein bekanntes Stockcar aus der NASCAR Sprint Cup Series für die virtuellen Rennen zur Verfügung.#w1#
iRacing-Mitgründer und Chief technichal officer Dave Kaemmer und das iRacing-Ingenieursteam haben unzählige Stunden Arbeit in die virtuelle Version investiert, um das Fahrzeugverhalten insbesondere auch unter besonderen Bedingungen wie beim Fahren im Pulk auf Strecken wie dem Daytona International Speedway realistisch nachzubilden. Unterstützt wurden die Entwickler dabei von Dale Earnhardt, Jr., der sich beim Feintuning als große Hilfe erwies.
"Unsere Mitglieder haben auf diesen Moment seit einiger Zeit gewartet, doch nun ist der Chevrolet Impala SS, der eine exakte digitale Kopie des Chevy-Rennfahrzeugs ist, verfügbar", erklärt Steve Myers, Executive producer der Motorsportsimulation.
iRacing-Abonnenten mit einer Vorliebe für den Stockcar-Rennsport
haben zudem Gelegenheit im The Impala SS Cup anzutreten und im Verlauf der über 12 Wochen laufenden Saison den virtuellen Champion untereinander auszumachen.
Auf dem Programm stehen Rennen auf dem Daytona International Speedway, Richmond International Raceway, Las Vegas Motor Speedway, Atlanta Motor Speedway, Phoenix International Raceway, Lowe's Motor Speedway, Bristol Motor Speedway und The Milwaukee Mile. Danach stattet die Serie dem Atlanta Motor Speedway einen zweiten Besuch ab, bevor es auf dem Martinsville Speedway und Watkins Glen International weiter geht und die Saison auf dem Homestead Miami Speedway endet.
