• 03.07.2018 10:09

  • von Norman Fischer & Alex Kalinauckas

Ni hao, Sanya: Formel E bekommt weiteres China-Rennen

Die Formel E wird im März 2019 ein weiteres Rennen in China austragen und nach Sanya gehen: Stadt am Südchinesischen Meer soll beste Luftqualität Chinas besitzen

(Motorsport-Total.com) - Die Formel E wird eine weitere chinesische Stadt in den Kalender aufnehmen und am 23. März 2019 nach Sanya reisen, wo der sechste Lauf der fünften Saison stattfinden wird. Sanya liegt an der Südspitze der Insel Hainan und wird den zweiten noch offenen Platz in Kalender besetzen, der unmittelbar nach Hongkong folgt, wo die Serie zwei Wochen zuvor starten wird.

Titel-Bild zur News: Start in Hongkong

Von Hongkong aus reist die Formel E 2019 nach Sanya Zoom

"Die Formel E wieder zurück nach China zu bringen, ist ein wichtiger Schritt in einem der Schlüsselmärkte der Serie", sagt Formel-E-Boss Alejandro Agag. "Sanya ist ein idyllischer Austragungsort für ein Formel-E-Rennen. Es hat nicht nur einen atemberaubenden Blick auf das Südchinesische Meer, die Bemühungen Hainans bei der Elektromobilität haben auch dazu geführt, dass Sanya die beste Luftqualität von ganz China besitzt."

Laut der Formel E soll das Rennen auf einer Strecke stattfinden, die die Kulisse der Haitang-Bucht als Hintergrund hat. Ein entsprechendes Layout soll zu einem späteren Zeitpunkt noch vorgestellt werden. Sanya ist bereits die dritte chinesische Stadt mit einem Formel-E-Rennen, zählt man die Sonderverwaltungszone Hongkong zu China dazu. Zuvor war die Serie bereits zweimal in Peking zu Gast, wo auch das erste Rennen der Geschichte stattfand.

Damit ist nur noch ein Platz im Kalender 2018/19 offen. Das dritte Saisonrennen am 26. Januar 2019 steht noch nicht fest. Es heißt, dass Santiago (Chile) wieder zurückkehren könnte, dann aber auf einem anderen Kurs als in der aktuellen Saison.

Der Kalender der Formel E 2018/19
15. Dezember 2018: Riad (Saudi-Arabien)
12. Januar 2019: Marrakesch (Marokko)
26. Januar: noch offen
16. Februar: Mexiko-Stadt (Mexiko)
10. März: Hongkong (China)
23. März: Sanya (China)
13. April: Rom (Italien)
27. April: Paris (Frankreich)
11. Mai: Monte Carlo (Monaco)
25. Mai: Berlin (Deutschland)
9. Juni: Zürich (Schweiz)
13./14. Juli: New York (USA)

Neueste Kommentare