• 09.05.2008 15:39

  • von Roman Wittemeier

Formel BMW Pacific: Fünf Rennen an einem Wochenende

Das zweite Saisonwochenende der neu formierten Formel BMW Pacific verspricht mit fünf Läufen in Malaysia viel Action

(Motorsport-Total.com) - Die Nachwuchspiloten in der Formel BMW Pacific haben arbeitsreiche Tage vor sich. Ab dem kommenden Donnerstag steht in Sepang das zweite Saisonwochenende auf dem Programm und man fährt innerhalb von vier Tagen nicht weniger als zwei Qualifikationen und fünf Wertungsläufe. Dabei wird zwei Mal der lange Grand-Prix-Kurs verwendet, drei Mal wird man auf der 2,72 Kilometer langen Kurzanbindung fahren.

Titel-Bild zur News: Formel BMW Pacific

Die Formel BMW Pacific fährt in Sepang fünf Rennen an einem Wochenende

Die beiden Streckenvarianten sind von ihrer jeweiligen Charakteristik vollkommen unterschiedlich. Auf die jungen Piloten kommt also auch viel Abstimmungsarbeit zu, der Fahrstil muss ebenfalls der jeweiligen Piste angepasst werden. Instruktor Chris Wassermann erklärte: "Der Grand-Prix-Kurs ist eine der größten Herausforderungen im Kalender und hat schnelle und langsame Passagen. Die Kurzanbindung ist ganz anders. Dort ist aggressives Fahren gefragt und es gibt nur eine wirkliche Gerade zum Ausruhen."#w1#

Das Auftaktwochenende fand ebenfalls in Sepang statt. Im März konnten sich im Umfeld des Formel-1-Rennens der 16-jährige Südafrikaner Simon Moss und Ross Jamison aus Hongkong als Laufsieger in starker Form präsentieren. Die beiden gelten auch bei den kommenden Rennen als Favoriten, denn sie führten die Zeitenlisten das gesamte Wochenende im Wechsel an. In der Meisterschaftswertung hat Moss zwei Zähler Vorsprung.

Mit Imran Shaharom, Melvin Moh und Dominic Ang gehen gleich drei hoffnungsvolle Talente aus Malaysia als Lokalmatadoren an den Start. Als einziges Mädchen im Feld der insgesamt 15 Starter hatte sich Tasmin Pepper aus Südafrika bereits beim ersten Rennwochenende mit starken Leistungen viel Respekt verschafft. Erstmals dabei sein wird BMW Junior Chris Wootton aus Australien. Der 19-Jährige hatte beim Saisonstart keine gültige Lizenz vorweisen können.

In der Formel BMW Pacific setzt man auf etwa fünf Jahre alte, gut entwickelte Autos. Die Fahrzeuge erfüllen alle Sicherheitskriterien der FIA, auch das Tragen eines HANS-Systems ist den Nachwuchspiloten vorgeschrieben. Die Formelfahrzeuge haben 140 PS und erreichen auf der Geraden bis zu 230 km/h.