Versöhnlicher Ausklang für Buemi - Abschied von Mücke

Mit einem Sieg verabschiedete sich Sébastien Buemi in Hockenheim nicht nur von der Euroserie, sondern auch von seinem Mücke-Team

(Motorsport-Total.com/Premiere) - Für den Meistertitel reichte es zwar nicht mehr - den hatte er bereits gestern an Romain Grosjean verloren -, doch immerhin sicherte sich Sébastien Buemi zum Abschluss seiner Saison in der Formel-3-Euroserie noch einen Sieg im allerletzten Rennen in Hockenheim. Es war ja auch sein persönlich letztes Rennen, denn: "Ich werde nächstes Jahr GP2 fahren. Das sollte der normale Weg sein."

Titel-Bild zur News: Sebastien Buemi

Sébastien Buemi fuhr heute sein letztes Rennen für das Mücke-Team

Das Rennen zu gewinnen, "war natürlich nach gestern sehr schwierig für mich, denn ich habe die Meisterschaft verloren, aber ich wollte unbedingt zeigen, dass ich immer noch gewinnen kann", so der Schweizer, dem unterm Strich elf Punkte auf den Titel fehlten. "Mit Nogaro und hier bin ich zufrieden - das ist gut für das Team. Ich wollte mich bei ihnen schon seit langem bedanken, denn wir haben zwei Jahre lang sehr gut zusammengearbeitet. Ich bin sehr zufrieden."#w1#

Teamchef Peter Mücke, der Buemi in die GP2 ziehen lassen muss, sprach seinem Schützling noch einmal großes Lob aus, zeigte sich aber auch als fairer Verlierer: "Man muss das respektieren: Unterm Strich war Grosjean der, der die meisten Punkte geholt hat - herzlichen Glückwunsch dazu! Aber ich glaube, wir haben heute gezeigt, dass wir durchaus konkurrenzfähig sind", gab der Berliner zu Protokoll.

Warum man gegen ASM verloren habe, sei offensichtlich: "Wir hatten einen Fahrer, mit dem wir um die Meisterschaft fahren konnten - einen einzigen. Die hatten vier. Daraus resultiert natürlich eine andere Quote, was man an den Resultaten sieht", so Mücke. "Wir fahren jetzt bewusst nicht nach Macao, sondern wir fangen gleich an zu testen, um uns gut auf die nächste Saison vorzubereiten. Neues Spiel!"