• 12.07.2008 23:17

Mäki beschert Mücke vierten Saisonsieg

Mika Mäki kam in Zandvoort als Zweiter ins Ziel und erbte nach Nico Hülkenbergs Ausschluss den Sieg - Mäiki damit auch in der Gesamtwertung Zweiter

(Motorsport-Total.com) - Den vierten Saisonsieg für das Mücke-Team hat es am heutigen Samstag in der Formel-3-Euroserie gegeben. Der Finne Mika Mäki, der am Nachmittag im 9. Lauf im niederländischen Zandvoort eigentlich als Zweiter angekommen war, wurde am späten Abend nachträglich zum Sieger erklärt. Der Grund: Nico Hülkenberg, der als Erster ins Ziel gefahren war, wurde wegen Unterschreitung des vorgeschriebenen Gesamtgewichts von Auto und Fahrer um drei Kilogramm aus der Wertung ausgeschlossen und mit Verlust der Punkte belegt. Damit rückten auch die beiden anderen Mücke-Piloten im Ergebnis jeweils einen Platz nach vorn. Der Tscheche Erik Janis ist damit Elfter, der Gönnersdorfer Christian Vietoris Zwölfter.

Titel-Bild zur News: Mika Mäki

Mika Mäki wurde nach Hülkenbergs Ausschluss zum vorläufigen Sieger erklärt

Der Berliner Rennstall setzte somit seine guten Ergebnisse auf der 4,307 km langen Strecke in den Nordseedünen fort. Mäki holte den fünften Podestplatz der Saison für Mücke. "Nach zwei punktlosen Renn-Wochenenden wieder auf das Podium zu fahren, das ist einfach toll", sagte Mäki. Es war der dritte Sieg für den Red-Bull-Junior. Der Finne hat sich damit auf den zweiten Gesamtplatz nach vorn geschoben. Christian Vietoris, der zuletzt auf dem Norisring seinen ersten Sieg einfuhr und zuvor einmal Zweiter war, ist Fünfter im Klassement. In der Rookie-Wertung hat Mika Mäki jetzt mit seinem Teamkollegen und Mercedes-Junior Erik Janis nach Punkten gleichgezogen, womit beide Spitzenreiter sind.#w1#

"Eine prima Leistung von Mika, der ja bereits im Qualifying Zweiter war", lobte Peter Mücke. "Christian hatte einen schlechten Start und beschädigte sich dabei den Frontflügel. Da ging nichts mehr. Erik war wieder superschnell unterwegs mit Zeiten wie die Spitzenfahrer. So konnte er sich von Startplatz 20 noch weit nach vorn schieben."

Mit dem Sieg knüpfte Mika Mäki zugleich an die Mücke-Erfolge in Zandvoort aus früheren Jahren an, wobei der Gewinn des Masters, der inoffiziellen Formel-3-Weltmeisterschaft, im Jahr 2003 mit dem Österreicher Christian Klien der größte war. Allerdings ist Mäkis Sieg noch nicht ganz entschiedene Sache: Hülkenbergs ART-Team hat gegen den Wertungsausschluss Berufung eingelegt.

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt