• 24.05.2008 11:21

  • von Stefanie Szlakpa

Chinosi baut Cup-Führung aus

Matteo Chinosi baute mit seinem Sieg am Samstagmorgen seine Tabellenführung aus - drei unterschiedliche Motoren auf dem Podest

(Motorsport-Total.com) - Drei Fahrer auf dem Podium - drei verschiedene Gründe für sie sich zu freuen: Der Italiener Matteo Chinosi (Dallara F307 Mugen-Honda) zitterte noch vor Anspannung und Freude über seinen zweiten Saisonsieg. Er war vom Start weg dem Rest des Feldes davongefahren und gewann souverän mit acht Sekunden Vorsprung. Dem Belgier Laurens Vanthoor (Dallara F307 Volkswagen) war in der bisherigen Saison durch Kollisionen mehrmals die Chance auf das Podium geraubt worden. Jetzt hat er es endlich wieder geschafft und strahlte erleichtert über Platz zwei.

Titel-Bild zur News: Matteo Chinosi

Matteo Chinosi setzte sich im 2. Rennen schnell vom Verfolgerfeld ab

Auch der gestrige Sieger Frédéric Vervisch (Dallara F307 OPC-Challenge) freute sich über seinen Podiumsplatz. "Ich weiß, dass viele von mir erwartet haben, dass ich immer gewinne", so der Belgier. "Aber wir hatten einen schweren Saisonbeginn und jetzt geht es endlich aufwärts." Der Swiss-Racing-Pilot hat den Podiumsplatz auch seinem grandiosen Start zu verdanken. Er war vom siebten Startplatz in der ersten Runde auf die zweite Position vorgefahren. Ungewollt hatte ihn Vanthoor dabei unterstützt.#w1#

"In der Einführungsrunde hatte ich gefühlt, dass in der ersten Kurve etwas Öl liegt", so Vervisch. "Doch ich habe wohl etwas zu früh gebremst." Damit hielt er den Rest des Feldes auf und gab Vervisch die Möglichkeit, außen an allen vorbeizuziehen. Doch Vanthoor gab nicht auf und fuhr seinem Landsmann fast ins Getriebe. Der spielte seine ganze Erfahrung aus, um Vanthoor hinter sich zu halten. In der siebten Runde schaffte es der Rookie, seinen Vordermann auszubremsen, und übernahm Rang zwei.

Kevin Mirocha (Dallara F307 OPC-Challenge) sorgte in der vierten Runde für eine Schrecksekunde. In der NGK-Schikane kam er im Zweikampf mit Johnny Cecotto auf den Curb und rutschte bis eingangs der Start/Ziel-Gerade. Zum Glück konnten die folgenden Fahrer Max Nilsson (Dallara F307 OPC-Challenge) und Hamad Al Fardan (Dallara F307 Mercedes) über die Wiese ausweichen. Doch das Mittelfeld wurde kräftig durcheinandergewirbelt. Zumal in den folgenden Runden immer wieder Piloten auf der verdreckten Strecke ausrutschten. Mirocha fiel auf den 13. Platz zurück und kam als Zwölfter ins Ziel.

In der Tabelle konnte Matteo Chinosi seinen Vorsprung auf zehn Zähler ausbauen und führt jetzt mit 44 Punkten vor Frédéric Vervisch. Sebastian Saavedra liegt mir 29 Zählern auf der dritten Position vor Gerhard Tweraser und Johnny Cecotto.

Stimmen nach dem Rennen:

Matteo Chinosi: "Das war mein bestes Saisonrennen und mein Renntempo war im Gegensatz zu gestern unglaublich. Auch in der Meisterschaft läuft momentan alles perfekt für mich. Ich denke, ich kann so weitermachen."

Laurens Vanthoor: "Das war ein sehr schönes Rennen. Ich hatte einen guten Start und war neben Chinosi, aber ich habe zu früh gebremst und so auch die Position gegen Vervisch verloren. Ich habe ihn versucht zu überholen, doch er hat geblockt. Als Saavedra von hinten kam, dachte ich mir: alles oder nichts - und ich habe es geschafft."

Frédéric Vervisch: "Ich hatte einen sehr guten Start. In der ersten Kurve habe ich sehr spät gebremst und kam an allen vorbei. Später konnte mich Vanthoor doch noch überholen, da ich mich verbremst hatte. Ich freue mich sehr über den Podiumsplatz."

Rennergebnis:

01. Matteo Chinosi (ITA) (Ombra Racing) - 15 Runden - 25:07.480 Minuten
02. Laurens Vanthoor (BEL) (van Amersfoort Racing) +8.281
03. Frédéric Vervisch (BEL) (Swiss Racing) +9.379
04. Sebastian Saavedra (COL) (HS Technik) +9.758
05. Gerhard Tweraser (AUT) (Neuhauser Racing) +9.937
06. Johnny Cecotto (VEN) (HS Technik) +10.496
07. Federico Leo (ITA) (Ombra Racing) +22.367
08. Hamad Al Fardan (BRN) (Wöss Racing) +23.745
09. Sergey Chukanov (UKR) (Leipert) +28.148
10. Jens Höing (GER) (GU-Racing) +30.878
11. Rahel Frey (SUI) (van Amersfoort Racing) +32.678
12. Kevin Mirocha (GER) (Kaufmann Racing) +34.668
13. Max Nilsson (SWE) (Swiss Racing) +36.247
14. Rafael Suzuki (BRA) (Performance Racing) +36.458
15. Gary Hauser (LUX) (Racing Experience) +50.111
16. Federico Glorioso (ITA) (Leipert) +51.740
17. Marco Oberhauser (AUT) (Neuhauser Racing) +53.352
18. David Hauser (LUX) (Racing Experience) +53.952
19. Denis Swart (NED) (KFR Team) +54.536
20. Karline Stala (LAT) (Racing Experience) +1:05.836
21. Bernd Herndlhofer (AUT) (Wöss Racing) +1:13.191
22. Marcel Schlenker (GER) (Jenichen Motorsport) +1:13.405
23. Shirley van der Lof (NED) (HS Technik) +1:15.779
24. Klaus-Dieter Häckel (GER) (Häckel Motorsport) +1:24.348
25. Massimo Rossi (ITA) (Ombra Racing) +1:24.866
26. Luca Iannaccone (ITA) (Leipert) +1 Runde
27. Giulio Glorioso (ITA) (Leipert) +2 Runden

Gesamtstand nach 6 von 18 Rennen:

01. Matteo Chinosi (ITA) - 44
02. Frederic Vervisch (BEL) - 34
03. Sebastian Saavedra (COL) - 29
04. Gerhard Tweraser (AUT) - 26
05. Johnny Cecotto (VEN) - 22
06. Federico Leo (ITA) - 18
07. Laurens Vanthoor (BEL) - 17
08. Rafael Suzuki (BRA) - 14
09. Kevin Mirocha (GER) - 9
10. Philipp Eng (AUT) - 7
11. Sergey Chukanov (UKR) - 6
12. Max Nilsson (SWE) - 6
13. Hamad Al Fardan (BRN) - 5
14. Rahel Frey (SUI) - 3
15. David Hauser (LUX) - 3
16. Gary Hauser (LUX) - 2
17. Jens Höing (GER) - 1