Cecotto mit erstem Saisonsieg im Formel-3-Cup
Johnny Cecotto gewann beim zweiten Start sein erstes Rennen - der Venezolaner setzte sich gegen Frédéric Vervisch und Matteo Chinosi durch
(Motorsport-Total.com) - Erst der zweite Saisonstart und schon der erste Sieg für den Venezolaner Johnny Cecotto (Dallara F307 Mercedes). Der 20-Jährige klebte lange im Heck des Belgiers Frédéric Vervisch (Dallara F307 OPC-Challenge). Kurz vor Ende des Rennens, in der vorletzten Runde, gelang es Cecotto, seinen Konkurrenten zu überholen. Vervisch war zuvor bei einem Überholmanöver von einem zu Überrundeten in den Dreck gekommen. Den dritten Platz auf dem Siegerpodest sicherte sich der Italiener Matteo Chinosi (Dallara F307 Mugen-Honda). Er hatte nach seiner schwarzen Flagge im gestrigen Rennen, heute bei seinem Team einiges gutzumachen. Das tat er und sicherte sich damit auch wieder die Führung in der Gesamtwertung.

© F3V
In letzter Minute ging Johnny Cecotto in Führung und holte sich den Sieg
In der ersten Runde sah es noch nach einer ganz anderen Podiumsbesetzung aus. Sebastian Saavedra verpatzte wieder seinen Start und würgte den Motor ab. Laurens Vanthoor hingegen kam sehr gut von seinem zweiten Startplatz weg und ging in Führung vor Gerhard Tweraser, der von vier losgefahren war. Aber die beste Reaktion hatte Vervisch der von Startposition sieben auf drei vorgekommen war. Doch Vanthoor und Tweraser wurde die erste Kurve zum Verhängnis. Im Kampf um die Spitze berührten sich die beiden und drehten sich.#w1#
Zu guter Letzt rutschte auch noch Rahel Frey in die havarierten Fahrzeuge. Vanthoor konnte als einziger weiterfahren und holte sich am Ende noch einen Punkt. An der Spitze ging es spannend weiter: Der nun führende Vervisch, Chinosi, Cecotto und Rafael Suzuki bildeten eine heiße Kampfgruppe. Jeder hatte Chancen auf den Sieg - Cecotto nutzte sie! Zuerst kassierte er Chinosi und begann mit dem Angriff auf den Belgier. Doch der machte sich so breit wie möglich und konnte die Führung behalten. Bis es eine Runde vor Schluss Cecotto doch noch gelang zu überholen und zu gewinnen.
Auch in der ATS Formel-3-Trophy ging es rund. Der Niederländer Dennis Swart erwischte einen sehr guten Start und konnte einige Position gutmachen. Auch in den folgenden Runden kam er immer weiter nach vorne und durfte sich sogar einige Runden über einen Platz in den Punkten freuen, der ihm aber noch von Vanthoor abgenommen wurde. Hinter ihm waren Massimo Rossi und Marco Oberhauser auf Podestkurs. Aber auch für sie wurde die erste Kurve zum Schlüsselerlebnis. Dort rutschten beide zusammen mit Gary Hauser raus. Während Rossi weiterfahren konnte, musste Oberhauser aufgeben. Bernd Herndlhofer und Giulio Glorioso profitierten davon und sicherten sich einen Podestplatz.
Stimmen zum Rennen:
Johnny Cecotto: "Ich bin sehr gut gestartet, doch leider hatte mein Teamkollege seinen Motor abgewürgt. Als ich ihm ausweichen musste, hätte ich mich beinahe noch gedreht. Dann drehten sich die ersten beiden und ich konnte Chinosi überholen. Da ich lange nicht im Auto gesessen habe, war ich physisch ganz schön fertig. Jetzt bin ich superglücklich."
Frédéric Vervisch: "Nach dem Start war ich Dritter und schon eine Runde später Erster. Die habe ich versucht zu halten. Aber ich habe mich mit dem Auto sehr schwer getan. Bei einer Überrundung bin ich in den Dreck gekommen. Dadurch konnte mich Cecotto überholen. Aber ich schaue positiv in die Zukunft."
Matteo Chinosi: "Ich bin sehr glücklich, dass ich in der Meisterschaft wieder ganz vorne bin. Leider war die Balance des Autos nicht so gut, dadurch hatte ich keine Chance anzugreifen. Im Windschatten hatte ich sehr mit Untersteuern zu kämpfen."
Das Rennergebnis in der Übersicht (Top-10):
01. Johnny Cecotto (HS Technik) - 18 Runden - 25:43.041 Minuten
02. Frédéric Vervisch - (Swiss Racing) - +2.232 Sekunden
03. Matteo Chinosi - (Ombra Racing) - +2.732
04. Rafael Suzuki - (Performance Racing) - +4.906
05. Federico Leo - (Ombra Racing) - +15.093
06. Kevin Mirocha - (Josef Kaufmann Racing) - +19.702
07. Sergey Chukanov - Team (rhino's Leipert) - +29.485
08. Laurens Vanthoor - (van Amersfoort Racing) - +35.449
09. Denis Swart - (KFR Team) - +40.986
10. David Hauser - (Racing Experience) - +42.185
Schnellste Rennrunde:
Sebastian Saavedra, 1:23.905 Minuten in Runde 10
Gesamtstand nach 4 Rennen:
01. Matteo Chinosi - 24
02. Gerhard Tweraser - 21
03. Sebastian Saavedra - 19
04. Frederic Vervisch - 18
05. Federico Leo - 14
06. Rafael Suzuki - 14
07. Johnny Cecotto - 12
08. Laurens Vanthoor - 9
09. Kevin Mirocha - 9
10. Philipp Eng - 7
11. Sergey Chukanov - 6
12. Max Nilsson - 3
13. David Hauser - 3
14. Rahel Frey - 3
15. Gary Hauser - 2

