• 12.12.2009 17:30

  • von Lennart Schmid

FIA beschließt Regeländerungen für Formel 2

Die Formel-2-Meisterschaft wird 2010 in mehrfacher Hinsicht vergrößert: mehr und längere Rennen, mehr PS und mehr Teilnehmer

(Motorsport-Total.com) - Die FIA hat mehrere Regeländerungen für ihre Formel-2-Meisterschaft beschlossen. Im kommenden Jahr wird praktisch alles eine Nummer größer sein als 2009. So umfasst der Rennkalender künftig neun statt acht Rennwochenenden. An jedem der Wochenenden werden künftig zwei Rennen über jeweils 40 Minuten ausgetragen. Außerdem wird das Teilnehmerfeld von 26 auf 30 Starter vergrößert.

Titel-Bild zur News: Andy Soucek

Die Formel-2-Meisterschaft wächst: 2010 soll es insgesamt 30 Startplätze geben

Aber auch am technischen Reglements wurden Änderungen vorgenommen. Künftig stehen den Piloten 425 PS zur Verfügung, das sind 25 PS mehr als 2009. Entsprechend größer ist nun auch das Leistungsvermögen des Turboboosts: auf Knopfdruck verfügen die Fahrer künftig sogar über 480 PS (bisher 450 PS). Abgeschafft wurden dagegen Pflicht-Boxenstopps.#w1#

Zudem orieniert sich das neue Formel-2-Reglement an den ebenfalls geänderten Formel-1-Regeln. Dies betrifft unter anderem die Vergabe von Zeitstrafen und die Anzahl der Spurwechsel, die ein Fahrer während eines Rennens vornehmen darf, bevor er bestraft wird. Außerdem wurde nun klar festgelegt, wo die Autos bei einem Rennabbruch anhalten sollten.

Der Formel-2-Rennkalender 2010

16.-18. April - Silverstone (Großbritannien)
30. April-1. Mai - Marrakesch (Marokko)
21.-23. Mai - Monza (Italien)
18.-20. Juni - Zolder (Belgien)
2.-4. Juli - Portimão (Portugal)
16.-18. Juli - Brands Hatch (Großbritannien)
30. Juli-1. August - Brünn (Tschechien)
3.-5. September - Oschersleben (Deutschland)
17.-19. September - Valencia (Spanien)