• 05.08.2007 14:13

Spa: Mühlner siegt souverän in GT3

Van Splunteren, Ian Khan, Simon Frederiks und Gosse Stielstra bleiben beim 24-Stunden-Rennen ohne Fehler und holten den Klassensieg

(Motorsport-Total.com) - Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team zeigte bei seinem Heimrennen, den 24-Stunden von Spa, eine tadellose Leistung, die mit dem Sieg in der hart umkämpften FIA GT3 Wertungsgruppe gekrönt wurde.

Titel-Bild zur News: Mühlner Porsche

Der Mühlner-Porsche holte in Spa souverän den GT3-Klassensieg

Dieser 6. Klassensieg bei den 24-Stunden von Spa wurde nach dem gleichen Schema wie die vorigen fünf (1995, 1996 und 1997 mit Opel Tourenwagen sowie 2004 und 2005 mit Porsche bei den GTs) vorbereitet: Eine homogene Fahrercrew, ein Top vorbereitetes Auto, das nicht auf reine Speed, sondern auf Ausdauer ausgelegt ist und die richtige Taktik. So beteiligte sich das Mühlner Team nicht an der Zeitenjagd im Qualifying am Donnerstag, sondern fuhr lediglich die erforderlichen Pflichtrunden. Trotzdem wurde, hinter zwei Ferraris und zwei Viper, die schnellste Rundenzeit der acht Porsche gefahren. Auf das Qualifying am Freitag wurde ganz verzichtet. Die Zeit wurde bereits genutzt, um das Fahrzeug nochmals komplett durchzuchecken.#w1#

Für das Rennen wurde von Teamchefin Renate Carola Mühlner die Devise ausgegeben, sich nicht auf Zweikämpfe einzulassen, sondern gleichmäßige Rundenzeiten zu fahren. Paul van Splunteren (NL) kam nach einem langen ersten Turn ohne Zwischenfälle zum Fahrerwechsel an die Box. Ian Khan (MC) übernahm und auch er setzte die Strategie perfekt um genau wie Simon Frederick (NL) und Gosse Stielstra (NL) in ihren Turns, so dass der Mühlner Porsche abhängig vom eigenen Boxenstopp-Rhythmus und dem der härtesten Wettbewerber immer auf Platz eins, zwei oder drei der insgesamt zwölf GT3 Fahrzeuge lag.

Den ersten großen Schritt zum späteren Klassensieg machte Ian Kahn in seinem dritten Turn, als er bei einsetzendem Nieselregen entschied, auf Slicks weiter zu fahren, während die Konkurrenz auf Regenreifen wechselte. Sicherlich waren die Regenreifen für ein paar Runden die schnellere Variante, aber als die Strecke nach kurzer Zeit wieder abtrocknete, mussten die Konkurrenten wieder an die Box um Slicks auszufassen, während Khan weiter draußen blieb. Dieser Schachzug sowie ein späterer Bremsbelag- und Scheibenwechsel beim Ferrari, brachte dem Mühlner Porsche einen deutlichen Vorsprung und setzte die bis dahin härtesten Konkurrenten mit dem Ferrari derart unter Druck, dass sie eine aggressive Aufholjagd starteten, die schließlich mit einem Unfall endete.

Das Mühlner Team hingegen spulte problemlos seine Runden ab und fuhr mit einem komfortablen Vorsprung ohne Druck und Stress in die Top 15 des diesmal mit 46 gestarteten Fahrzeugen sehr großen Feldes. In den verbleibenden 90 Minuten nach der letzten Safety Car Phase suchte man sich eine neue Herausforderung - zwei Ferraris (#63 und #70) aus der GT2 Klasse hinter sich zu halten. Das gelang auch, so dass der GT3 Porsche des Mühlner Teams als Wertungsgruppensieger der FIA GT3 auf Gesamtrang 14 die Ziellinie mit 16 Runden Vorsprung auf das nächste GT3 Fahrzeug überquerte.

"Die Fahrer haben unsere Taktik hervorragend umgesetzt und sich weder von der Konkurrenz, noch vom Wetter aus der Ruhe bringen lassen. Unser Porsche war perfekt vorbereitet und ist problemlos gelaufen, wir haben nur getankt und Reifen gewechselt, was unsere eingespielte Boxen Crew mit ihrer großen Routine sehr schnell erledigt hat. Nur so, kann man Rennen gegen so harte Konkurrenz von stärkeren Fahrzeugen gewinnen", zieht Bernhard Mühlner die Bilanz eines fehlerfreien Rennens von allen Beteiligten.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!