Wiegand im Qualifying Zehnter
Sepp Wiegand/Frank Christian Zehntschnellste im Zeittraining in Ypern - Der Skoda-Fahrer freut sich über die große Rallye-Begeisterung in Belgien
(Motorsport-Total.com) - Die 50. Ausgabe der "Ypres Rally" hat begonnen - und die Skoda-Piloten haben sich eine gute Ausgangslage für die traditionsreiche Asphaltrallye in Belgien verschafft. In der Qualifikation zum sechsten Saisonlauf der FIA Rallye-Europameisterschaft (ERC) fuhren vier Skoda-Teams unter die ersten Zehn. Die "Ypern-Novizen" Sepp Wiegand/Frank Christian vom Skoda Auto Deutschland Team markierten in ihrem Fabia Super 2000 die zehntschnellste Zeit.

© FIA ERC
Sepp Wiegand freut sich über die große Begeisterung der Fans Zoom
Nachdem am Donnerstagnachmittag zunächst die Sonne über Westflandern geschienen hatte, fielen kurz vor der Qualifikation am Abend einzelne Regentropfen aus dem inzwischen bewölkten Himmel. "Für mich als 'Ypern'-Neuling ist es hier natürlich alles andere als einfach. Dennoch haben wir uns bis jetzt ganz gut geschlagen. Wirklich ernst wird es aber erst am Freitag", sagt Wiegand. "Es ist wirklich beeindruckend, wie viele Fans hier schon in der Qualifikation an der Strecke stehen. Die Rallye-Begeisterung in Belgien ist riesig - und das trotz der Fußball-WM. Das macht Lust auf mehr. Ich freue mich auf die kommenden beiden Tage."
Dass Erfahrung eine große Rolle bei der anspruchsvollen Rallye rund um Ypern spielt, zeigten die Italiener Luca Rossetti/Matteo Chiarchossi in ihrem Fabia Super 2000. Rosetti, dreimaliger Rallye-Europameister und "Ypern"-Sieger 2007, fuhr in der Qualifikation die Bestzeit. Die Lokalmatadoren Freddy Loix/Johan Gitsels wurden Vierte. Loix, der im vergangenen Jahr zum achten Mal triumphiert hatte und zum 17. Mal in Ypern am Start ist, fährt wie 2013 ebenfalls einen Fabia Super 2000.
Richtig los geht es bei der "Ypres Rally" ab Freitagnachmittag, wenn um 16:51 Uhr die erste von 20 Wertungsprüfungen beginnt. Zuvor wählen die Fahrer um 13:00 Uhr in der Reihenfolge des Qualifikationsergebnisses ihren Platz in der Startrangfolge aus. Wiegand darf als Zehntplatzierter des offiziellen Zeittrainings demzufolge als zehnter Fahrer seinen Startplatz bestimmen.
Insgesamt stehen bis zum Zieleinlauf am Samstagabend 298,79 Kilometer auf rutschigen und schmalen Asphaltpisten in Westflandern und - für die knapp zehn Kilometer lange WP "Lille-Eurometropole" am Samstag - Nordfrankreich auf dem Programm. Die Jubiläumsauflage ist damit wieder die längste Rallye im diesjährigen ERC-Kalender.

