• 16.06.2014 11:53

Skoda will in Ypern Erfolgsserie fortsetzen

Die letzten vier Siege in Ypern gingen an Skoda-Fahrer: Diese Serie wollen ERC-Tabellenführer Esapekka Lappi und Sepp Wiegand in diesem Jahr fortsetzen

(Motorsport-Total.com) - Die "Ypres Rally" wird zum 50. Mal ausgetragen - und die Skoda-Fahrer wollen beim Jubiläum eine wichtige Rolle spielen. Nach dem Doppelerfolg bei der "Circuit of Ireland Rally" stellen sich Esapekka Lappi/Janne Ferm und das Skoda Auto Deutschland Team Sepp Wiegand/Frank Christian der nächsten Herausforderung. Der sechste Saisonlauf der FIA Rallye-Europameisterschaft (ERC) in Belgien findet vom 19. bis 21. Juni statt.

Titel-Bild zur News: Sepp Wiegand

Sepp Wiegand freut sich auf den Start beim schnellen Asphalt-Lauf in Belgien Zoom

"Für mich ist die 'Ypres Rally' Neuland, aber das war ja auch bei der 'Circuit of Ireland Rally' der Fall. Ich hoffe, dass es diesmal ähnlich gut funktioniert. Eins ist klar: Auf dem rutschigen Asphalt muss man ständig auf der Hut sein", sagt Lappi. Der Finne hatte in Nordirland in überlegener Manier seinen zweiten Saisonsieg nach dem Triumph in Lettland gefeiert. Zudem schlägt ein vierter Platz in Griechenland zu Buche. In der ERC-Gesamtwertung liegt Lappi damit mit 98 Punkten in Führung - trotzdem warnt der 23-Jährige vor der starken Konkurrenz.

"Dass man mit dem Fabia Super 2000 in Belgien erfolgreich sein kann, haben wir in den vergangenen Jahren bei den Siegen von Freddy Loix und Juho Hänninen gesehen. Doch das wird für uns deswegen trotzdem kein Selbstläufer, denn unsere Konkurrenz ist ebenfalls sehr stark aufgestellt und wird alles geben, um die Skoda-Siegesserie zu beenden", sagt der Finne. Viermal in Folge triumphierten Skoda-Piloten in den vergangenen Jahren bei der traditionsreichen "Ypres Rally". Deshalb will die Marke aus Mlada Boleslav auch bei der Jubiläumsauflage in diesem Jahr vorn mitmischen.

Dazu möchte auch Markenkollege Wiegand beitragen, der nach einer starken Aufholjagd bei der "Circuit of Ireland Rally" auf einem glänzenden zweiten Platz gelandet war. "Ich denke, dass mit dem ersten Podestplatz in der ERC der Knoten bei mir geplatzt ist. Das will ich natürlich auch in Belgien bestätigen, obwohl das auch für mich neues Terrain ist. Da muss der Aufschrieb, den ich zusammen mit meinem Beifahrer vor der Rallye erstelle, zu hundert Prozent passen", sagt der 23-Jährige. Er liegt mit 48 Punkten in der ERC-Gesamtwertung auf Platz vier.


Die besten Momente des Skoda Fabia

Ebenfalls für die Motorsport-Familie von Skoda am Start: Vorjahressieger Freddy Loix - dieses Mal in einem privat eingesetzten Fabia Super 2000. Die 42 Jahre alte Rallye-Legende aus Belgien ist bei ihrer Heimrallye eine Macht: 2010, 2011 und 2013 triumphierte Loix im Fabia Super 2000. Neben Loix startet mit Neil Simpson ein weiterer erfahrener Fahrer im rund 270 PS starken Allradler aus Mlada Boleslav.

Der 41 Jahre alte Skoda-Vertragshändler aus Clitheroe in Lancashire feiert nach zwölf Jahren Pause in dieser Saison sein Comeback im professionellen Rallye-Sport. Am Steuer des Fabia Super 2000 fuhr Simpson bei der "Circuit of Ireland Rally" auf Platz fünf. Gutes Omen: Bei seinem ersten Start in Ypern geht Simpson übrigens mit dem letztjährigen Siegerauto von Loix an den Start.

Die "Ypres Rally" beginnt am Donnerstagabend mit der Qualifikation über 4,88 Kilometer. Danach folgen 20 Wertungsprüfungen über insgesamt 298,79 Kilometer auf rutschigen und schmalen Asphaltpisten. Die Jubiläumsauflage ist damit wieder die längste Rallye im diesjährigen ERC-Kalender.