Sanremo: Basso übernimmt die Führung

Giandomenico Basso und Bryan Bouffier machen den Sanremo-Sieg unter sich aus - Paolo Andreucci verliert viel Zeit - Motorschaden bei Umberto Scandola

(Motorsport-Total.com) - Giandomenico Basso (Peugeot) hat bei der Rally Sanremo am Vormittag der zweiten und letzten Etappe die Führung übernommen. Bryan Bouffier fuhr auf allen drei Vormittagsprüfungen Bestzeit und schob sich auf Rang zwei nach vorn. Von Vorjahressieger Basso trennen den Franzosen bei noch drei zu fahrenden Prüfungen lediglich 17,4 Sekunden.

Titel-Bild zur News: Giandomenico Basso

Giandomenico Basso geht als Führender in die letzten drei Sanremo-Prüfungen Zoom

Hingegen mussten sowohl der bisherige Spitzenreiter Paolo Andreucci (Peugeot) als der auf Rang drei in den Tag gestartete Umberto Scandola (Skoda) ihres Siegeshoffnungen zu den Akten legen. Auf der Auftaktprüfung des Samstags fing sich zunächst Scandola einen Reifenschaden ein. Auf der folgenden Prüfung wurde der Skoda-Pilot von einem überhitzenden Motor gestoppt und musste aufgeben.

Andreucci führte die Rallye bis zur letzten Vormittagsprüfung mit 25 Sekunden Vorsprung an. Doch auf er erlitt einen Reifenschaden (vorn links). Zwar konnte der italienische Routinier das Problem durch einen Radwechsel beheben, doch bei der Weiterfahrt drehte er sich mit dem noch kalten neuen Reifen und beschädigte sich die linke Hinterradaufhängung.


Fotos: ERC: Rallye Sanremo


So machen Basso und Bouffier den Sieg bei der 55. Auflage der Rallye Sanremo unter sich aus. Bouffier, der am Freitagvormittag durch einen Abflug rund eine Minute auf die Spitze verloren hatte, gibt noch lange nicht auf: "Bis jetzt läuft es perfekt. Wir haben Spaß", so der Franzose nach seinen drei Bestzeit am Samstagvormittag.

Alessandro Perico (Peugeot) ist nach den Problemen bei Scandola und Andreucci neuer Dritter. Esapekka Lappi liegt mit dem bestplatzierten Skoda Fabia auf Rang vier vor Stefano Albertini (Peugeot).

Gesamtwertung nach 8 von 11 Wertungsprüfungen (Top 10):

01. Giandomenico Basso (Peugeot) +1:55.36,9 Stunden
02. Bryan Bouffier (Peugeot) +17,4 Sekunden
03. Alessandro Perico (Peugeot) +1:11,8 Minuten
04. Esapekka Lappi (Skoda) +1:23,8
05. Stefano Albertini (Peugeot) +1:29,7
06. Wasili Griasin (Ford) +5:44,9
07. Federico Gasparetti (Renault) +7:47,2
08. Alex Vittalini (Citroen) +8:36,5
09. Danilo Ameglio (Peugeot) +8:45,1
10. Michele Tassone (Renault) +8:54,4