Sanremo: Andreucci setzt sich ab

Paolo Andreucci schließt die erste Etappe der Rallye Sanremo mit 16 Sekunden Vorsprung auf Giandomenico Basso ab - Abflug von Craig Breen

(Motorsport-Total.com) - Die 55. Auflage der Rallye Sanremo befindet sich weiter fest in italienischer Hand. Nach den beiden Nachtprüfungen der ersten Etappe liegt Paolo Andreucci (Peugeot) mit einem Vorsprung von 16,2 Sekunden auf Markenkollege und Landsmann Giandomenico Basso in Führung.

Titel-Bild zur News:

Paolo Andreucci geht als Spitzenreiter in die zweite Etappe der Rallye Sanremo Zoom

Auf WP5, dem zweiten Teil der kurzfristig geteilten Königsprüfung "Ronde", fuhr Andreucci Bestzeit. Im Ziel der Prüfung wies der Peugeot 207 allerdings Beschädigungen an der vorderen Stoßstange auf. Was war passiert? "Ich habe einen Fuchs erwischt, der von links kam. Ich wollte noch nach rechts ausweichen, aber der Fuchs blieb nicht stehen", berichtet der Spitzenreiter von seiner nächtlichen Schrecksekunde.

Hinter dem Zweitplatzierten Basso liegt Umberto Scandola (Skoda) auf Platz drei. Scandola war als Zweiter in die beiden Nachtprüfungen gegangen, musste sich auf der zweiten (WP5) aber Sanremo-Vorjahressieger Basso beugen und weist vor Beginn der zweiten Etappe einen Rückstand von 36,2 Sekunden auf Spitzenreiter Andreucci auf.


Fotos: ERC: Rallye Sanremo


Hinter den Top 3 verlor Craig Breen (Peugeot) seinen vierten Platz durch einen Abflug auf WP4. "Ich weiß nicht, was passiert ist. Vor einer Kurve, die ich eigentlich gut kenne, ist das Auto plötzlich ausgebrochen. Es ist ein Desaster", gibt der Ire enttäuscht zu Protokoll. An eine Weiterfahrt war für den auf Rang drei der ERC-Punktewertung liegenden Peugeot-Piloten nicht zu denken.

Durch Breens Abflug schob sich Peugeot-Markenkollege Bryan Bouffier auf Platz vier nach vorn. Auf WP4, dem ersten "Ronde"-Teil, fuhr Bouffier Bestzeit und legte damit den Grundstein für seine Aufholjagd, nachdem er auf WP3 am Nachmittag aufgrund eines Abflugs rund eine Minute verloren hatte. Alessandro Perico liegt am Steuer eines weiteren Peugeot 207 auf Platz fünf vor Esapekka Lappi (Skoda).

In der Produktionswagen-Wertung liegt Federico Gasparetti (Renault) mit 1:16 Minuten Vorsprung auf Andreas Aigner (Subaru) in Führung.

Gesamtwertung nach 5 von 11 Wertungsprüfungen (Top 10):

01. Paolo Andreucci (Peugeot) - 1:12:50,5 Stunden
02. Giandomenico Basso (Peugeot) +16,2 Sekunden
03. Umberto Scandola (Skoda) +36,2
04. Bryan Bouffier (Peugeot) +1:02,4 Minuten
05. Alessandro Perico (Peugeot) +1:10,6
06. Esapekka Lappi (Skoda) +1:17,2
07. Stefano Albertini (Peugeot) +1:19,4
08. Simone Campedelli (Citroen) +3:28,8
09. Tobia Cavallini (Ford) +4:14,1
10. Wasili Griasin (Ford) +4:40,9