• 18.01.2015 20:08

Spengler trifft Biathlon-Legenden in Ruhpolding

DTM-Pilot Bruno Spengler besucht den Biathlon-Weltcup in Ruhpolding und trifft neben Fritz Fischer auch Rekordmann Ole Einar Björndalen

(Motorsport-Total.com) - Beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding nutzte DTM-Fahrer Bruno Spengler die Chance, seinen Leidenschaften Biathlon und Langlauf nachzugehen - und dies unter Anleitung eines Olympiasiegers. Fritz Fischer, bis zu seinem Karriereende 1993 einer der besten deutschen Biathleten, gab Spengler eine Trainingseinheit im Skaten, ehe es zum Schießen an den für den Weltcup bestens präparierten Schießstand im Stadion ging.

Titel-Bild zur News: Bruno Spengler

Bruno Spengler hatte bei seinem Besuch in Ruhpolding viel Spaß Zoom

Fischer, der 1992 in Albertville Gold in der Staffel gewonnen hatte, sagt: "Bruno hat Talent, ich glaube wirklich, aus ihm wäre auch ein guter Biathlet geworden. Aber als Rennfahrer hat er ja auch eine beeindruckende Karriere hingelegt. Er ist ein toller Sportler und ein klasse Typ, mit dem ich viel Spaß hatte." Spenglers Biathlon-Tag klang mit einem Grillabend aus, den auch das norwegische Biathlon-Team mit dem bis dato erfolgreichsten Biathleten und Olympioniken der Geschichte, Ole Einar Björndalen, besuchte. Wie Fischer ist Björndalen BMW-Biathlon-Botschafter.

"Obwohl ich schon seit einigen Jahren in meiner Freizeit selbst Biathlon betreibe, habe ich noch nie ein Rennen live gesehen", meint Spengler. "Aber ich muss sagen, der Weltcup in Ruhpolding war ein super Event. Vor allem das Treffen mit Ole Einar Björndalen hat den Tag für mich zu einem außergewöhnlichen Erlebnis gemacht. Ich bin ein großer Fan von ihm und schaue mir seine Rennen regelmäßig im Fernsehen an. Was er leistet, ist mit Worten nicht zu beschreiben."


Fotos: DTM-Fahrer Spengler beim Biathlon


"Ich hatte in Ruhpolding außerdem die Gelegenheit, mit Fritz Fischer zu trainieren. Zwar fahre ich Ski seit ich zehn Jahre alt war, aber er konnte mir beim Skaten noch einige Tricks zeigen. Ohnehin ist Biathlon für mich der perfekte Sport, um mich im Winter für die anstehende DTM-Saison fit zu halten", erklärt der Rennfahrer aus Kanada. "Beim Skifahren wird jeder Muskel beansprucht und die Ausdauer verbessert. Die Schießübungen helfen, selbst bei einer enormen Pulsfrequenz die Konzentration hochzuhalten. Sowohl Ausdauer als auch Konzentration sind entscheidend, um ein kräftezehrendes DTM-Rennen durchzustehen."

DTM Live

DTM-Livestream

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

1. Qualifying Sa. 09:10 Uhr
1. Rennen Sa. 12:55 Uhr
2. Qualifying So. 9:10 Uhr
2. Rennen LIVE So. 13:00 Uhr

Folgen Sie uns!

DTM-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen DTM-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!
tem-img relative"> Bild zum Inhalt: Aston Martin DBX S (2025): Mehr Leistung, weniger Gewicht
Aston Martin DBX S (2025): Mehr Leistung, weniger Gewicht

Bild zum Inhalt: Toyota-Vorsitzender: Ein Sportwagen braucht einen Benzinmotor
Toyota-Vorsitzender: Ein Sportwagen braucht einen Benzinmotor

Bild zum Inhalt: Tatsächlicher Verbrauch: Toyota Yaris Cross im Test
Tatsächlicher Verbrauch: Toyota Yaris Cross im Test

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!