• 05.06.2007 12:05

Heimspiel für die Stuttgarter

Mercedes-Benz hat in Brands Hatch gleich vier Lokalmatadoren am Start - Die Stimmen der Mercedes-Mannschaft zum Rennen in England

(Motorsport-Total.com) - Brands Hatch ist das Heimrennen für die vier britischen Mercedes-Benz Fahrer in der DTM: Gary Paffett (Laureus AMG Mercedes C-Klasse 2006), der Meister von 2005, kommt aus Haverhill, rund 50 Kilometer von Brands Hatch entfernt. Jamie Green (Salzgitter AMG-Mercedes C-Klasse 2007) wohnt in Leicester in den East Midlands. Susie Stoddart (TV Spielfilm AMG Mercedes C-Klasse 2005) und Meisterschaftsspitzenreiter Paul di Resta (JAWA4U.de AMG Mercedes C-Klasse 2005) sind Schotten, Susie kommt aus Oban, wohnt aber im englischen Northampton; Paul wohnt in Bathgate.

Titel-Bild zur News: Jamie Green, Paul di Resta, Gary Paffett

Jamie Green, Paul di Resta und Gary Paffett treten zum Heimspiel an

Mika Häkkinen, Startnummer 6 (AMG Mercedes C-Klasse 2007): "Am Lausitzring machte mein Team einen sehr guten Job. Ich habe das Rennen gewonnen und konnte das ganze Potenzial der neuen C-Klasse zeigen. Das ist auch unser Ziel für Brands Hatch."#w1#

Paul di Resta, Startnummer 19 (JAWA4U.de AMG Mercedes C-Klasse 2005): "Wenn mir vor der Saison jemand gesagt hätte, dass ich als Spitzenreiter der Gesamtwertung zu meinem Heimrennen komme, hätte ich das kaum glauben können. Es ist für mich wie ein Traum, dass ich das geschafft habe, und ich werde alles geben, um meine Führung vor meinen Landsleuten zu verteidigen."

Spengler will weiter punkten

Bruno Spengler, Startnummer 2 (DaimlerChrysler Bank AMG Mercedes C-Klasse 2007): "Nach zwei punktelosen Rennen habe ich es auf dem Lausitzring endlich aufs Podium geschafft. Diesen Trend will ich in Brands Hatch fortsetzen. Mit 20 Autos auf dieser kurzen Strecke wird es jedoch sehr eng zugehen."

"Ich bin gut vorbereitet und will um einen Podiumsplatz kämpfen." Bernd Schneider

Bernd Schneider, Startnummer 1 (Original-Teile AMG Mercedes C-Klasse 2007): "82 Runden auf so einer kurzen Strecke erfordern eine Stunde lang höchste Konzentration und sind auch physisch sehr anstrengend. Es gibt kaum Geraden, auf denen man sich erholen kann. Ich bin gut vorbereitet und will um einen Podiumsplatz kämpfen."

Green hatte sich bisher mehr erhofft

Jamie Green, Startnummer 5 (Salzgitter AMG Mercedes C-Klasse 2007): "Zwei sechste Plätze aus den ersten drei Rennen sind nicht das, was ich für diese Saison erhofft hatte. Bei meinem Heimrennen muss endlich mehr drin sein."

"Das englische Publikum ist besonders sachkundig und begeisterungsfähig." Mathias Lauda

Mathias Lauda, Startnummer 18 (Trilux AMG Mercedes C-Klasse 2006): "Ich freue mich auf das Rennen in Brands Hatch, denn das englische Publikum ist besonders sachkundig und begeisterungsfähig. Es wäre toll, hier an meinen siebten Platz vom Lausitzring anschließen zu können."

Gary Paffett, Startnummer 9 (Laureus AMG Mercedes C-Klasse 2006): "50 Kilometer vor meiner Haustür gibt es für mich nur eines: Ich will wieder ordentlich Punkte sammeln und meinem Heimpublikum ein tolles Rennen bieten, auch wenn mein Auto erneut schwerer geworden ist."

Susie Stoddart, Startnummer 14 (TV Spielfilm AMG Mercedes C-Klasse 2005): "Ich freue mich auf mein Heimrennen und hoffe, dass ich mit der Unterstützung der Zuschauer endlich in die Top 10 fahren kann."

Daniel la Rosa, Startnummer 15 (TrekStor AMG Mercedes C-Klasse 2006): "Die Strecke gefällt mir, doch sie hat es in sich. Ich erwarte, dass das ganze Feld eng beieinander liegt und hoffe, dass ich schon im Qualifying den Grundstein für ein gutes Ergebnis legen kann."

Alexandros Margaritis, Startnummer 10 (stern AMG Mercedes C-Klasse 2006): "Unser ganzes Team arbeitet hart dafür, meinen frühen Ausfall im letzten Rennen wettzumachen und ich werde alles geben, um in Brands Hatch wieder in die Punkte zu kommen."

Mercedes-Benz Motorsportchef Norbert Haug: "82 Runden am Stück gibt es noch nicht einmal bei einem Formel-1-Rennen. Der Kurs in Brands Hatch ist mit etwas über 1,9 Kilometern der kürzeste im DTM-Kalender, das Rennen dort dürfte aber umso packender werden. Weniger Verschnaufpausen für die Fahrer gibt es wohl nirgends, eine Stelle ohne Verkehr wird es auf dieser Strecke nach wenigen Runden wohl nicht mehr geben, was die richtige Strategie zu einer noch anspruchsvolleren Aufgabenstellung macht."

DTM Live

DTM-Livestream

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

1. Qualifying Sa. 09:55 Uhr
1. Rennen Sa. 13:30 Uhr
2. Qualifying So. 9:55 Uhr
2. Rennen LIVE So. 13:30 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt