Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
X-raid: Drei Mini JCW Plus bei der Dakar, Annett Quandt wieder in der T3-Klasse
Das deutsche X-raid-Team setzt 2024 drei Mini JCW Plus in Saudi-Arabien ein - In der T3-Challenger-Klasse sitzt Annett Quandt wieder in einem Yamaha SSV
(Motorsport-Total.com) - Im Januar 2023 nahm das deutsche X-raid-Team die Rallye Dakar mit einem neuen Fahrzeug in Angriff. Der Mini Buggy ist für das T1+ Reglement weiterentwickelt worden und firmierte unter dem Namen "Mini John Cooper Works Plus". Außerdem kam ein nachhaltiger Kraftstoff zum Einsatz.

© X-raid
Krzystof Holowczyc hat mit dem Mini JCW Plus die Baja Polen gewonnen Zoom
Die Dakar war der erste Einsatz dieses neuen Autos. Mit etwas mehr als vier Stunden Rückstand belegte Sebastian Halpern im Endergebnis den neunten Platz. Im Laufe des Jahres kam es zu weiteren Rallye-Einsätzen.
Im August gewann Krzysztof Holowczyc die Baja Polen und sorgte damit für den ersten Sieg des Mini JCW Plus. Bei der Rallye Dakar 2024 in Saudi-Arabien wird das X-raid-Team drei dieser Fahrzeuge an den Start bringen.
Neben Holowczyc und dessen Beifahrer Lukasz Kurzeja sind das noch Vaidotas Zala/Paulo Fiuza und Pau Navarro/Goncalo Reis. Für Holowczyc wird es der elfte Dakar-Start werden, aber sein erster seit 2015 und somit sein erster in Saudi-Arabien.
"Es ist schön, nach ein paar Jahren, in denen ich die Autos im Fernsehen auf Dünen klettern sah, wieder hier zu sein", lacht der Pole, der 2015 als Dritter das Podest erreicht hat. "Rallye-Raid ist immer noch meine Welt, mein Leben."
"Seit meiner letzten Teilnahme habe ich ein paar Rennen gewonnen, vor allem die Baja Polen. Ich bin also immer noch konkurrenzfähig. Bei der Dakar 2015 wurde ich Dritter, aber man weiß ja wie das ist - die beste Stufe auf dem Podium ist immer die höchste!"
"Ich bin Rennfahrer und mein Ehrgeiz ist es, an der Spitze zu sein. Aber ich verstehe auch, dass wir hier nicht unbedingt die Mittel oder die Erfahrung dafür haben. Wir werden mit Lukasz unser Bestes geben. Die Dakar ist neu für ihn, aber wir haben schon viele Rennen zusammen gewonnen."

© X-raid
Annett Quandt tritt wieder mit Annie Seele in der T3-Klasse an Zoom
Parallel zum T1+ Programm ist X-raid auch weiterhin in der Challenger-Klasse für Side-by-Side-Fahrzeuge vertreten. Seit einigen Jahren gibt es eine Kooperation mit Yamaha. Entstanden ist das Fahrzeug 1000R Turbo SXS.
Im Januar 2024 setzt X-raid drei Mannschaften ein. Das sind Ignacio Casale/Alvaro Leon, Annett Quandt/Annie Seel und Pal Lonyai/Filippo Ippolito. Für Quandt, die im vergangenen Jahr noch unter ihrem Geburtsnamen Fischer am Start war, wird es die sechste Dakar.
"Ich glaube, das einzige andere reine Frauenteam für 2024 wird der T5-Truck von Anja van Loon sein, was wirklich enttäuschend ist", sagt die Deutsche. "Es wäre schön, wenn wir mehr Zuspruch und Unterstützung hätten. Jedenfalls werden wir 2024 wieder unser Bestes geben."
"Annie und ich kennen beide unsere Stärken und Schwächen. Wir holen das Beste aus uns heraus. Die T3-Kategorie ist eine unglaublich hart umkämpfte Klasse." Im Vorjahr ist das Damenduo ausgeschieden. 2022 belegten sie in der T3-Klasse Platz 15 und gewannen die Damenwertung.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar