Vorschau SS09: Kurze Schleife rund um Copiapo
Tiefe Sanddünen sind die große Herausforderung bei der neunten Etappe der Rallye Dakar - Nach dem Marathon am Vortag wurde die Schleife um Copiapo verkürzt
(Motorsport-Total.com) - Nach der über 500 Kilometer langen Etappe am Vortag, steht nun für die Teilnehmer der Rallye Dakar eine etwas kürzere Strecke auf dem Programm. Trotzdem darf man die insgesamt 270 Kilometer, darunter 235 Wertungskilometer, der neunten Etappe nicht unterschätzen. Der Veranstalter (ASO) hat kurz vor dem Start die Prüfung für Autos und Trucks um 28 Kilometer verkürzt. Zudem wurde die Startzeit nach hinten verlegt. Grund ist die gestrige Etappe, aus der die meisten Teilnehmer erst nach Mitternacht im Biwak ankamen - wenn überhaupt.

© GEPA/Red Bull
Den tiefen Sand gilt es auf der neunten Etappe der Rallye Dakar zu meistern
Es wird eine Schleife um Copiapo gefahren, dessen Landschaft sich entlang eines grünen Flusslaufs erstreckt. Braunrote und anthrazitfarbene Berge schließen es ein. Die ursprünglich Conpayapu - "das grüne Tal" - benannte Stadt liegt in einer intensiv landwirtschaftlich genutzten und belebten Region. Abseits des fruchtbaren Tales liegt die unwirtliche Landschaft, die den Charakter der neunten Etappe mit sandigem Terrain bildet.
Den Teams bietet sich ein zweigeteiltes Bild. (Verfolgen Sie die neunte Etappe live bei 'Motorsport-Total.com'!) Während die Mechaniker diesmal keine Service-Route zu bewältigen haben und so erstmals bei der Dakar kurz zur Ruhe kommen, steht für die Fahrer und Beifahrer einer der härtesten Rallye-Tage auf dem Programm. Offroad-Abschnitte mit tiefem, weichem Sand einerseits und steinige Abschnitte andererseits - eine Tortur, die tadellose Fitness erfordert.
Speziell die Sanddünen stellen eine große Herausforderung dar. Einige Senken sind so tief, dass es für Piloten, die sich verfahren haben, ein zeitraubender Kraftakt wird. Wichtig wird der richtige Reifendruck sein. Es kann viel gewonnen, aber auch viel verloren werden. "Theoretisch wird das ein harter Tag", so Volkswagen Co-Pilot Dirk von Zitzewitz.
An der Spitze der Automobilwertung sind alle Augen auf das Duell zwischen Carlos Sainz und Nasser Al-Attiyah gerichtet. Der Profi aus Katar wird als Erster auf die Strecke gehen. "Ich habe bereits gestern die Etappe eröffnet und es war kein Problem. Ich war auch in den Dünen der Erste. Das ist mein bevorzugter Untergrund."
Auch sein Co-Pilot Timo Gottschalk ist für die Aufgaben zuversichtlich gestimmt. "Ich glaube, die Prüfung ist recht gut für Nasser. Vielleicht können wir wieder Zeit herausholen, damit wir den Rest der Rallye etwas entspannter angehen können."
Erstmals ist Sainz der Verfolger. Seine Taktik ist klar: "Wir müssen angreifen. Ich war jetzt schon länger nicht in der Position, wir werden es sehen. Es wird eine knifflige Etappe mit vielen Sanddünen. Wir werden versuchen, ob wir Zeit aufholen können."
Bei den Motorrädern geht das KTM-interne Duell zwischen Marc Coma und Cyril Despres weiter. 9:19 Minuten liegt der Franzose hinter seinem großen Rivalen. Am Vortag war Despres nicht glücklich mit der Taktik gewesen, denn Coma hängte sich in den Windschatten und kontrollierte so seinen Gegner. Dies wird auf der neunten Etappe nicht so einfach werden, denn es gibt einen Massenstart. Die Bestplatzierten starten in Zehnergruppen gleichzeitig von der Linie weg.
Die Schleife um Copiapo im Detail:
Verbindung: 35 Kilometer
Prüfung: 235 Kilometer
Gesamt: 270 Kilometer

