• 15.01.2011 19:30

Volkswagen jubelt über Dreifachsieg

Nach 13 harten Etappen hat Volkwagen den dritten Sieg in Serie bei der Rallye Dakar geholt - Die Stimmen der erfolgreichen Akteure

(Motorsport-Total.com) - Volkswagen hat zum dritten Mal in Folge die Rallye Dakar gewonnen. Neben Nasser Al-Attiyah/Timo Gottschalk werden am Sonntag Giniel de Villiers/Dirk von Zitzewitz sowie Carlos Sainz/Lucas Cruz auf dem Podium in Buenos Aires stehen. Mit dem neuen Race Touareg 3 gelang beim Wüstenklassiker in Argentinien und Chile der umjubelte Dreifachsieg vor Millionen begeisterter Zuschauer.

Titel-Bild zur News: Mark Miller

Volkswagen hat bisher alle Dakar-Rallyes in Südamerika gewonnen

Volkswagen ist damit der einzige Hersteller, der die Automobil-Kategorie des Wüstenklassikers bislang mit Diesel-Technologie für sich entschied - und ist auf dem südamerikanischen Kontinent weiterhin ungeschlagen. Um den Sieg zu komplettieren, müssen alle drei Fahrzeuge noch am Sonntag um 12:00 Uhr Ortszeit in Buenos Aires über das Siegerpodest rollen.

Mit Al-Attiyah aus Katar und Timo Gottschalk aus Deutschland gelang bei der 33. Auflage des Motorsport-Marathons dem dritten Duo der Dakar-Erfolg mit Volkswagen. Dank standfester Technik aus Wolfsburg stehen die drei siegreichen Fahrer-Beifahrer-Paarungen der vergangenen drei Jahre gemeinsam als Erste, Zweite und Dritte auf dem Siegerpodest.

Allein zwölf von 13 möglichen Etappensiegen schlagen für Volkswagen zu Buche. Sainz verwirklichte mit seinem Etappensieg auf dem Weg nach Buenos Aires eine persönliche Bestleistung: Mit nunmehr 24 Tageserfolgen übertrifft er im Feld der noch aktiven Fahrer die 23 Automobil-Tagessiege des Franzosen Stephane Peterhansel.


Fotos: Rallye Dakar 2011, Etappen 09 - 11


Von Beginn an führte eines der Volkswagen Gespanne die Rallye mit ihren extrem harten Wertungsprüfungen an. Die Herausforderungen: gewundene Schotterstraßen, weicher und tiefer Wüstensand in der unerbittlichen Atacama-Wüste, anspruchsvoll zu navigierende Passagen durch Labyrinth-artige Canyons und ausgewaschene Flussbetten sowie spektakuläre Wasserdurchfahrten.

Die geschlossene Teamleistung von Volkswagen komplettierten Mark Miller/Ralph Pitchford mit dem sechsten Rang. Seit vier Jahren hat Volkswagen im Marathon-Rallyesport keinen technisch bedingten Ausfall zu verzeichnen. (Komplettes Ergebnis in unserem Live-Ticker!)

Al-Attiyah bekommt als erster Araber in der Geschichte des Wüstenklassikers die große Trophäe überreicht. Der Katarer siegte in seinem sechsten Dakar-Einsatz, dem zweiten für Volkswagen, erstmals. Sein Navigator Gottschalk ist erst der vierte Copilot, der den Dakar-Sieg nach Gerd Löffelmann, Andreas Schulz und Dirk von Zitzewitz nach Deutschland holt - eine Premiere für den im brandenburgischen Rheinsberg lebenden Ingenieur der Fahrzeugtechnik.

Die Stimmen der Volkswagen-Akteure:

Kris Nissen (Volkswagen Motorsport-Direktor): "Der dritte Dakar-Sieg für Volkswagen in Folge ist eine historische Leistung, die dank perfektem Teamwork, herausragender fahrerischer und navigatorischer Leistung und vor allem dank überlegener Technik zustande gekommen ist. Ich bin unglaublich stolz auf die gesamte Mannschaft, sowohl die Mitarbeiter, die zuhause diesen Sieg möglich gemacht haben, als auch die Mannschaft mit ihrem übermenschlichem Einsatz vor Ort."

"Es war die mit Abstand härteste Dakar, die wir je bestritten haben, und auch die wohl am besten organisierte. Mein Kompliment geht deshalb auch an den Veranstalter A.S.O. Ich denke, wir haben bewiesen, dass der Race Touareg 3 das derzeit zuverlässigste und stärkste Marathon-Rallye-Fahrzeug der Welt ist. Das ist das Ergebnis harter Arbeit über Jahre. Glückwunsch an Nasser und Timo, die überragende Arbeit geleistet haben, und natürlich auch an die anderen Volkswagen Paarungen, die diesen Dreifachsieg möglich gemacht haben."

Nasser Al-Attiyah: "Mein erster Dakar-Sieg. Ich bin überglücklich, als erster Araber die härteste Wüstenrallye der Welt gewonnen zu haben. Diese Gefühle sind unglaublich schwer in Worte zu fassen. Dank des besten Marathon-Rallyeautos der Welt und der besten Mannschaft in diesem Sport habe ich mein großes Ziel erreicht. Ich freue mich für die gesamte Truppe, die drei Wochen lang rund um die Uhr für den Erfolg geschuftet hat. Ich habe mit Timo einen herausragenden Beifahrer an meiner Seite, der einen immens großen Anteil am Sieg hat. Heute wird richtig gefeiert."

Timo Gottschalk; "Dakar-Sieg - ich kann es noch kaum glauben. Schon in den letzten Tagen hatten wir uns einen komfortablen Vorsprung erarbeitet und es sah in den vergangenen Etappen richtig gut für uns aus. Und doch hat sich jeder Gedanke an den Sieg verboten, denn bis zum Schluss kann bei dieser Rallye stets alles passieren. Ich bin stolz und glücklich über den Sieg."

"Es war die bislang härteste Dakar, die ich absolviert habe. Wir sind jetzt zwei Wochen an unsere körperlichen Grenzen gegangen. Der Veranstalter hat seine Versprechungen, die härteste Rallye Dakar aller Zeiten austragen zu wollen, wahr gemacht. Genau diese gewonnen zu haben, ist ein unglaublich schönes Gefühl."

Giniel de Villiers: "Die Rallye Dakar ist ein extrem langes Rennen, in dem viel passieren kann. Wir haben von Beginn an versucht, zurückhaltend und taktisch zu fahren. Denn nur wenn man das Ziel erreicht, hat man auch die Chance auf ein gutes Ergebnis. Diese Einstellung hat uns auf den zweiten Gesamtrang gebracht und ich freue mich sehr über das Ergebnis. Ein Podiumsplatz bei der Rallye Dakar ist immer etwas Besonderes. Darauf können wir persönlich stolz sein. Und das Team kann stolz sein, die Plätze eins, zwei und drei ermöglicht zu haben."

Dirk von Zitzewitz: "Eine unglaublich anstrengende Dakar, denn die Tage waren extrem lang. Morgens musste man früh raus, erst am späten Nachmittag haben wir das Biwak erreicht. Es gab viele Roadbook-Änderungen, die uns Beifahrern auch für die Nacht viel Arbeit beschert haben. Auch körperlich waren die Etappen fordernd."

"In der Atacama-Wüste hätte die Navigation ruhig etwas anspruchsvoller ausfallen können, dafür war sie in Argentinien so, wie es sich für eine Dakar gehört. Mein Highlight war die Fiambala-Etappe, die wir durch fehlerfreie Navigation mit Abstand gewonnen haben. Alles in allem eine positive Rallye Dakar für mich - vor allem, weil sie mit dem zweiten Gesamtrang belohnt wurde."

Carlos Sainz: "Alles in allem bin ich mit der Rallye Dakar 2011 mehr als zufrieden. Ich denke, dass mein Beifahrer Lucas und ich einen guten Job gemacht haben und deshalb zu Recht lange mit um den Sieg gekämpft zu haben. Leider haben uns zwei schlechte Tage und eigene Fehler die Chance auf den Gesamtsieg zunichte gemacht. Aber so ist die Rallye Dakar: Man muss immer auf der Hut sein. Ich freue mich für das gesamte Team von Volkswagen, das sich diesen Dreifachsieg verdient hat und bin froh, etwas dazu beigetragen zu haben. Wir alle haben uns diesen Erfolg hart erarbeitet."

Lucas Cruz: "Das war die mit Abstand anspruchsvollste Dakar, die ich je absolviert habe. Sie hatte für einen Navigator viele knifflige Situationen parat, die es mit Umsicht zu lösen galt. Es gab viele Dünenpassagen mit weichem Sand, die im Cockpit gerade für den Fahrer extrem viel Arbeit bedeutet haben. Dazu kamen Rallye-WM-ähnliche Abschnitte mit Sprungkuppen und extreme Hitze."

"Die Rallye war sehr abwechslungsreich. Doch der Race Touareg 3 ist das perfekte Auto für solche Bedingungen. Sportlich gesehen mussten wir uns zwar erstmals, seitdem Carlos und ich gemeinsam fahren, geschlagen geben. Ich denke aber dennoch, dass wir gute Arbeit geleistet haben. Nur das nötige Glück hat gefehlt."

Mark Miller: "Diese Dakar war eine sehr schöne Ausgabe, mit vielen interessanten Wertungsprüfungen, die alles von Mensch und Material gefordert haben. Leider haben wir gleich auf der zweiten Etappe so viel Zeit verloren, dass wir aus dem Kampf um den Gesamtsieg heraus waren."

"Unsere Rolle war es dann, unseren Teamkollegen zu helfen. Und wir haben sie gern erfüllt. Man arbeitet ein ganzes Jahr als Mannschaft für den Erfolg, dann ist es selbstverständlich, dass man sich gegenseitig unterstützt, um die Ziele zu erreichen. Genau das haben wir auf der elften Etappe mit Tatkraft gemacht, um Carlos weiter einen Podestplatz zu ermöglichen."

Ralph Pitchford: "Es gab in diesem Jahr bei der Rallye Dakar viele harte Wertungsprüfungen, die durch faszinierende Landschaften geführt haben. Mark und ich hatten wirkliche Highlight-Etappen, die wir sehr genossen haben. Leider haben wir gleich zu Beginn unsere Chance auf den Gesamtsieg eingebüßt."

"Dennoch freue ich mich für das gesamte Team, dass es wieder ein Dreifachsieg geworden ist. Ich denke, er ist mehr als verdient. Jetzt, nach der letzten Etappe und nachdem die ganze Anspannung von uns abgefallen ist, werden wir richtig gemeinsam feiern. Es war toll, mit diesem Team zusammenzuarbeiten. Den Spaß und die Entspannung, die jetzt kommt, haben wir uns alle verdient."