Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Sainz verdoppelt mit zweitem Tagessieg seinen Vorsprung
Am zweiten Tag der Rallye Dakar war Volkswagen-Pilot Carlos Sainz nicht zu stoppen - Pech hatte hingegen Robby Gordon, der weit zurückfiel
(Motorsport-Total.com) - Die Teilnehmer der diesjährigen Rallye Dakar mussten am zweiten Tag insgesamt 764 Kilometer von Cordoba nach San Miguel de Tucuman zurücklegen. Auf den insgesamt 324 Prüfungskilometern (Bei 'Motorsport-Total.com' live im Ticker!)setzte sich die Dominanz von Volkswagen fort. Carlos Sainz und sein Co-Pilot Lucas Cruz meisterten das unbekannte Gelände am Besten und bauten ihre Gesamtführung aus. Nasser Al-Attiyah und sein deutscher Beifahrer Timo Gottschalk kamen mit einer Minute Rückstand als Zweite ins Ziel und machten den VW-Doppelsieg perfekt.

© GEPA/Red Bull
Carlos Sainz baute am zweiten Tag der Rallye Dakar seinen Vorsprung aus
Rang drei ging an Rekordsieger Stephane Peterhansel mit Jean-Paul Cottret auf dem Sozius. Das X-raid-BMW-Duo büßte 1:34 Minuten auf Sainz ein, doch in der Gesamtwertung bedeutet das weiterhin Platz zwei, obwohl sich der Rückstand zum Vortag praktisch verdoppelt hat. Fünf Minuten verloren heute Giniel de Villiers/Dirk von Zitzewitz mit ihrem VW Race Touareg 3. Das bedeutete Rang vier, den sie auch in der Gesamtwertung halten.
Somit sind auf den ersten vier Plätzen drei VW zu finden. "Das war ein hervorragender Tag für Volkswagen", freut sich Motorsportchef Kris Nissen. "Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Carlos hat mit seinem zweiten Etappensieg den Vorsprung verdoppelt. Heute hat sich bestätigt, dass Peterhansel unser stärkster Gegner ist. Dahinter folgen mit Nasser und Giniel zwei weitere Volkswagen-Fahrer."
Schlecht lief es dagegen für andere Teilnehmer. Nach nur 35 Kilometern beschädigte Mark Miller den vierten Touareg bei einem Unfall. 20 Minuten gingen dabei verloren. Bei Kilometer 161 musste der Amerikaner ein weiteres Mal anhalten und stand für 17 Minuten still.
Im Biwak werden über Nacht die nötigen Reparaturen vorgenommen, wie Nissen bestätigt: "Das Team wird den Schaden reparieren, sodass wir auf der dritten Etappe wieder mit vier Autos antreten werden." Miller konnte seinen VW zwar ins Ziel retten, aber mit 51 Minuten Rückstand sind die Siegträume in weite Ferne gerückt.
Auch Robby Gordon wird wohl ein weiteres Jahr auf einen Gesamtsieg warten müssen. Nach 238 Kilometern musste der US-Amerikaner seinen Hummer wegen technischer Defekte am Straßenrand abstellen. Der 42-Jährige brachte sein Fahrzeug wieder in Gang, doch wertvolle 35 Minuten waren verloren. In der Gesamtwertung liegt Gordon damit bereits 1:06 Stunden zurück ist auf Platz 21.
Nach den hartnäckigen Bremsproblemen und dem damit verbunden Zeitverlust von 55 Minuten am Vortag, musste Guerlain Chicherit mit seinem MINI angreifen. Mit Erfolg, denn der Franzose büßte nur elf Minuten auf die Spitze ein und schob sich im Gesamtklassement auf Platz 23 nach vorne.
Sehr gut lief es auch für das deutsche Duo Matthias Kahle und Thomas M. Schünemann. Sie gewannen nicht nut die Buggy-Wertung, sondern ihr SMG-Buggy war das schnellste zweiradgetriebene Auto im Feld. Im Ziel leuchtete die 13. beste Zeit auf, die sie in der Gesamtwertung auf Platz 12 nach vorne spülte.
Ergebnis der 2. Etappe (Top 10):
01. Sainz/Cruz (Volkswaggen 3:11:28 Stunden
02. Al-Attiyah/Gottschalk (Volkswagen) +1:03 Minuten
03. Peterhansel/Cottret (BMW) +1:34
04. De Villiers/Von Zitzewitz (Volkswagen) +5:43
05. Terranova/Palmeiro (BMW) +8:14
06. Holowczyc/Fortin (BMW) +8:57
07. Chicherit/Perin (MINI) +11:09
08. Novitskiy/Schulz (BMW) +14:42
09. Leal Dos Santos/Fiuza (BMW) +16:42
10. Spinelli/Haddad (Mitsubishi) +17:47
...
13. Kahle/Schünemann (SMG-Buggy) +22:31
Gesamtwertung nach 2 von 13 Etappen (Top 10):
01.Sainz/Cruz (Volkswagen) 5:30:00 Stunden
02. Peterhansel/Cottret (BMW) +3:05 Minuten
03. Al-Attiyah/Gottschalk (Volkswagen) +3:19
04. De Villiers/Von Zitzewitz (Volkswagen) +10:49
05. Holowczyv/Fortin (BMW) +16:04
06. Terranova/Palmeiro (BMW) +18:25
07. Novitskiy/Schulz (BMW) +28:23
08. Spinelli/Haddad (Mitsubishi) +29:47
09. Lavieille/Polato /Nissan) +33:32
10. Roma/Picard (Nissan) +35:45
...
12. Kahle/Schünemann (SMG-Buggy) +43:45

