• 19.12.2008 12:54

Die Dakar-Rallye als mediales Großereignis

15 Tage lang stehen die Protagonisten der Dakar-Rallye im Fokus der Öffentlichkeit, wenn die Ausdauerfahrt erstmals in Südamerika stattfindet

(Motorsport-Total.com) - Spektakuläre Fahraufnahmen, faszinierende Landschaften, der Mythos der berühmtesten und anspruchsvollsten Rallye - Jahr für Jahr liefert die legendäre Rallye Dakar atemberaubende Bilder auf die TV-Bildschirme rund um den Globus. Wenn Anfang Januar in Buenos Aires die vier Volkswagen Race Touareg über die Startrampe rollen, beginnt gleichzeitig das Medienereignis "Dakar", das selbst Superlative setzt.

Titel-Bild zur News: Volkswagen

In wenigen Tagen wird es wieder staubig für dieTeilnehmer der Dakar-Rallye

Das Interesse richtet sich vom 03. bis 18. Januar bei der Südamerika-Premiere des Wüstenklassikers auf insgesamt 530 Teilnehmer mit Autos, Motorrädern, Trucks und Quads und speziell auf den sportlichen Wettstreit zwischen Volkswagen und seinen Konkurrenten wie Mitsubishi und X-raid-BMW. In 189 Ländern werden die einzigartigen und vielfältigen Bilder des Rallye-Klassikers auf den Fernseh-Bildschirmen zu sehen sein.#w1#

Das Medienereignis "Dakar" wird noch durch weiteren Zahlen dokumentiert: 80 TV-Sender berichten über diesen Mammut-Event, 16 TV-Sender begleiten die komplette Rallye, über 800 Journalisten sind akkreditiert, allein 125 Tageszeitungsredakteure von 96 internationalen Publikationen begleiten das Großereignis mit 14 Tagesetappen über 9.500 Kilometer durch Argentinien und Chile. Dazu kommen rund 40 Fotografen und zehn Bildagenturen sowie 30 Radio-Redakteure.

"Die Rallye Dakar zählt nach der Formel 1 zum größten und meistbeachteten Event im internationalen Motorsport", so Volkswagen Motorsport-Direktor Kris Nissen. "Wer hier besteht und Erfolg hat, beweist seine technische Kompetenz auf allerhöchstem Niveau - und kann sich dabei eines enorm hohen und weltweiten öffentlichen Interesses sicher sein. Auch das macht die 'Dakar' für einen Hersteller zu einer
lukrativen Bühne."