Coma fixiert zweiten Dakar-Sieg nach 2006

Mit einem Vorsprung von fast anderthalb Stunden sicherte sich Marc Coma seinen zweiten Sieg bei der Rallye Dakar - Krönung der KTM-Festspiele

(Motorsport-Total.com) - Während die Autos noch auf der Strecke sind, darf sich Marc Coma schon über seinen Sieg in der Klasse der Motorräder freuen: Der Spanier beendete die abschließende 14. Etappe der Rallye Dakar 2009 über 227 Wertungskilometer an sechster Position und fuhr damit den Triumph in der Gesamtwertung sicher nach Hause.

Titel-Bild zur News: Marc Coma

Geschafft: Zum zweiten Mal nach 2006 gewann Marc Coma die Rallye Dakar

Coma ließ am Schlusstag nichts mehr anbrennen, kam gut fünf Minuten hinter Etappensieger Helder Rodrigues ins Ziel und krönte sich damit zum ersten Dakar-Sieger seit der Verlegung von Afrika nach Südamerika. Auf Platz zwei folgte sein KTM-Markenkollege Cyril Despres, der das Ziel in Buenos Aires mit fast eineinhalb Stunden Rückstand erreichte.#w1#

Der Schlusstag war mit einem 13-fachen Sieg die finale Krönung der KTM-Festspiele bei der Rallye. Der österreichische Hersteller brachte auch acht Fahrer in die Top 10 der Gesamtwertung - nur den dritten Platz auf dem Podium musste man Yamaha überlassen: David Frétigné wurde heute zwar nur 14., verteidigte damit aber seine Position souverän.

In den Top 10 gab es am letzten Tag keine Verschiebungen mehr. Die Teilnehmer mussten heute einen flachen und recht schnellen Parcours durch Ackerflächen hindurch meisten. Gesamtsieger Coma sowie alle anderen Spitzenfahrer konnten die Rallye Dakar 2009 also recht locker ausklingen lassen.

Motorräder:

14. Etappe (Top 10):

01. Rodrigues (KTM) - 1:42:37 Stunden
02. Ullevalseter (KTM) + 2:07 Minuten
03. Despres (KTM) + 2:41
04. Viladoms (KTM) + 3:31
05. Casteu (KTM) + 4:37
06. Coma (KTM) + 5:06
07. Verhoeven (KTM) + 5:12
08. Visser (KTM) + 5:46
09. Knuiman (KTM) + 5:48
10. Farres Guell (KTM) + 5:52

Gesamtwertung (Top 10):

01. Coma (KTM) - 52:14:33 Stunden
02. Despres (KTM) + 1:25:38 Stunden (davon 3:00 Strafe)
03. Frétigné (Yamaha) + 1:38:56
04. Casteu (KTM) + 2:17:54
05. Rodrigues (KTM) + 2:22:11 (davon 3:00 Strafe)
06. Ullevalseter (KTM) + 2:25:02
07. Viladoms (KTM) + 2:28:29 (davon 20:00 Strafe)
08. Verhoeven (KTM) + 2:50:39 (davon 38:00 Strafe)
09. Knuiman (KTM) + 3:22:41 (davon 6:00 Strafe)
10. Goncalves (Honda) + 4:12:42 (davon 6:00 Strafe)

Alle Dakar-Sieger im Überblick:

1979: Cyril Neveu (Frankreich) Yamaha
1980: Cyril Neveu (Frankreich) Yamaha
1981: Hubert Auriol (Frankreich) BMW
1982: Cyril Neveu (Frankreich) Honda
1983: Hubert Auriol (Frankreich) BMW
1984: Gaston Rahier (Belgien) BMW
1985: Gaston Rahier (Belgien) BMW
1986: Cyril Neveu (Frankreich) Honda
1987: Cyril Neveu (Frankreich) Honda
1988: Edi Orioli (Italien) Honda
1989: Gilles Lalay (Frankreich) Honda
1990: Edi Orioli (Italien) Cagiva
1991: Stephane Peterhansel (Frankreich) Yamaha
1992: Stephane Peterhansel (Frankreich) Yamaha
1993: Stephane Peterhansel (Frankreich) Yamaha
1994: Edi Orioli (Italien) Cagiva
1995: Stephane Peterhansel (Frankreich) Yamaha
1996: Edi Orioli (Italien) Yamaha
1997: Stephane Peterhansel (Frankreich) Yamaha
1998: Stephane Peterhansel (Frankreich) Yamaha
1999: Richard Sainct (Frankreich) BMW
2000: Richard Sainct (Frankreich) BMW
2001: Fabrizio Meoni (Italien) KTM
2002: Fabrizio Meoni (Italien) KTM
2003: Richard Sainct (Frankreich) KTM
2004: Nani Roma (Spanien) KTM
2005: Cyril Despres (Frankreich) KTM
2006: Marc Coma (Spanien) KTM
2007: Cyril Despres (Frankreich) KTM
2008: Marc Coma (Spanien) KTM