Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Autopsie: Terry starb an Lungenödem und Herzstillstand
Rallye Dakar: Nach der Autopsie steht die Todesursache von Pascal Terry fest, unklar ist jedoch noch, warum ihm nicht früher geholfen wurde
(Motorsport-Total.com) - Bei der Aufklärung des Todes des französische Motorrad-Piloten Pascal Terry bei der Rallye Dakar sind die Ermittler einen Schritt weiter. Wie eine Autopsie ergeben hat, starb der Franzose an einem Lungenödem, das zu einem Atem- und Herzstillstand geführt hatte. Das teilte das Krankenhaus Molas in Santa Rosa mit. Der Tod sei entweder schon am Sonntag oder am Montagmorgen eingetreten, wenige Stunden nach seinem Verschwinden.

© Mitsubishi
Die Rallye Dakar 2009 wird von einem ersten Todesfall überschattet
"Er bekam gesundheitliche Probleme und starb, während er auf Hilfe wartete", wurde Polizeisprecher Julio Acosta von 'sportinglife.com' zitiert. Terry wurde 49 Jahre alt - am kommenden Montag wollte er mit seinem Yamaha-Team bei der Rallye Dakar seinen 50. Geburtstag feiern.#w1#
Unklar ist allerdings, warum ihm nicht früher geholfen werden konnte. Am Sonntag hatte Terry am 197-Kilometerpunkt der zweiten Etappe die Rennleitung infromiert, dass ihm das Benzin ausgegangen sei. Danach konnte er nicht mehr kontaktiert werden. Die lokale Polizei erklärte jedoch, man habe sie erst am Montagabend darüber informiert, dass Terry vermisst werde.
Warum es zu dieser Verzögerung kam, muss noch geklärt werden. Laut der argentinischen Zeitung 'Clarin' soll es ein Kommunikationsproblem bei den Organsisatoren gegeben haben. Demnach habe Terry am Sonntagnachmittag einen Notruf abgesetzt, der im Hauptquartier in Paris eingegangen sei. Die Crew in Argentinien sei jedoch erst am Montagmorgen informiert worden, schrieb die Zeitung.

