• 29.08.2009 09:35

  • von Britta Weddige

Al-Attiyah: Nächster Anlauf in Sachen Dakar-Sieg

Nasser Al-Attiyah fühlt sich wohl bei seinem neuen Arbeitgeber VW und sieht sich nun bestens gerüstet für die "Mission Dakar-Sieg" - 2010 auch WRC?

(Motorsport-Total.com) - Im Januar konnte Nasser Al-Attiyah bereits unter Beweis stellen, dass er den nötpgen Speed hat, um bei der Rallye Dakar mit um den Sieg zu kämpfen. Der Pilot aus Katar führte den Klassiker im BMW des X-Raid-Teams an - bis er vorzeitig ausschied. Damit war für Volkswagen der Weg zum Doppelsieg frei.

Titel-Bild zur News: Nasser Al-Attiyah

Nasser Al-Attiyah ist von der Arbeitsweise bei Volkswagen sehr angetan

Bei der nächsten Auflage der Rallye Dakar, die am 2. Januar 2010 in Argentinien startet, ist Al-Attiyah wieder mit dabei - und zwar als Volkswagen-Werkspilot. In diesem Jahr hat er geführt, im nächsten Jahr fährt er im Siegerauto, das sind eigentlich die besten Voraussetzungen für die "Mission Dakar-Sieg".#w1#

"Das ist eine sehr gute Ausgangslage", pflichtet Al-Attiyah gegenüber 'Motorsport-Total.com' bei. "In diesem Jahr lagen wir in Führung, aber wir hatten ein kleines technisches Problem. Deshalb musste ich aufgeben." So ganz einfach werde es im kommenden Jahr aber nicht, betont er: "Denn alle werden versuchen, sich zu verbessern." Ein Konkurrent fällt jedoch weg: Mitsubishi hat sich von der Dakar zurückgezogen.

"Es gefällt mir, wie das Team arbeitet, das Management, die Organisation, das ist fantastisch." Nasser Al-Attiyah

Al-Attiyah jedenfalls sieht sich für die Aufgabe bestens gerüstet: "Ich bin neu bei Volkswagen und ich bin sehr glücklich, dass ich in diesem Auto fahren kann. Ich war in Brasilien und wurde dort Zweiter, das war eine großartige Performance, wir haben sechs Etappensiege geholt. Es hat mir großen Spaß gemacht und ich fühle mich nun zuversichtlicher." Zur weiteren Vorbereitung nimmt Volkswagen ab Anfang September an der Seidenstraßen-Rallye teil.

Generell fühlt sich Al-Attiyah wohl bei seinem neuen Arbeitgeber: "Es gefällt mir, wie das Team arbeitet, das Management, die Organisation, das ist fantastisch. Ich habe selbst einen großen Schritt gemacht. Im nächsten Jahr werde ich ganz sicher wieder versuchen, die Dakar zu gewinnen. Ich werde mein Bestes geben, denn es ist mir sehr wichtig."

¿pbvin|8|1717||0|1pb¿Doch seine Pläne für 2010 beschränken sich nicht nur auf die Rallye Dakar. Al-Attiyah gehört fest zum Feld der Produktionswagen-Weltmeisterschaft P-WRC und hatte den Titel schon fast in greifbarer Nähe. Allerdings hat er seine Führung in der Gesamtwertung verloren, nachdem er wegen eines angeblichen Verstoßes gegen das technische Reglement nachträglich von der Rallye Griechenland disqualifiziert wurde.

"Es wird das letzte Jahr der WRC und ich hätte dort sicher viel Spaß." Nasser Al-Attiyah

Noch hat Al-Attiyah aber Hoffnung: Sein Barwa-Team hat gegen die Disqualifikation Einspruch eingelegt. Bekommt er seine Punkte zurück, würde er mit vier Punkten Vorsprung auf Armindo Araujo zum letzten Saisonlauf in Großbritannien antreten. "Es wäre großartig, wenn wir auch die P-WRC gewinnen könnten", so Al-Attiyah.

Das wäre eine weitere gute Ausgangslage für 2010. Denn da will Al-Attiyah eigentlich in der Rallye-Weltmeisterschaft WRC fahren. "Aber es ist schwierig, weil ich nun VW-Werksfahrer bin. Aber wir werden versuchen, für das kommende Jahr eine Lösung zu finden, denn es wird das letzte Jahr der WRC und ich hätte dort sicher viel Spaß", sagt er. Und auf den Einwand, Volkswagen könnte ja für ihn einen Polo S2000 in der WRC einsetzen, antwortet er lachend: "Ich hoffe! Man weiß es nicht, aber warum nicht?"