Porsche RS Spyder in erster Startreihe
Auf dem schnellen Kurs im kanadischen Mosport musste sich Porsche zumindest einem LMP1-Auto geschlagen geben
(Motorsport-Total.com) - Timo Bernhard (Dittweiler) und Romain Dumas (Frankreich) gehen aus der ersten Startreihe in das neunte Rennen der American Le Mans Series (ALMS). Auf dem Mosport International Raceway in der Nähe von Toronto (Kanada) musste sich Dumas im Porsche RS Spyder mit Startnummer sieben im Zeittraining nur dem vom Leistungsgewicht her deutlich überlegenen, rund 200 PS stärkeren Audi R10 von Rinaldo Capello geschlagen geben.

© Porsche
Romain Dumas hielt einige Zeit lang die Pole Position - doch Capello war schneller
Mit einer Zeit von 1:05,919 Minuten fuhr Dumas gleichzeitig auch die schnellste Zeit der LMP2-Klasse. Zweitschnellster LMP2-Pilot war Ryan Briscoe (Australien), der sich am Steuer des zweiten Porsche RS Spyder des Teams Penske Racing mit Sascha Maassen (Aachen) abwechselt.#w1#
"Natürlich hatte ich auf Platz eins in der Startaufstellung gehofft. Aber leider waren meine Reifen im letzten Sektor meiner schnellsten Runde nicht mehr ganz so gut wie in der Runde zuvor", analysierte Romain Dumas. "Aber insgesamt bin ich hoch zufrieden. Wir hatten in allen Trainingssitzungen bei allen Wetterbedingungen ein konstant schnelles Auto. Und das ist besonders wichtig für das Rennen", ergänzte der Franzose, der zusammen mit Timo Bernhard die Meisterschaft klar anführt.
Auch Porsche-Sportchef Hartmut Kristen zeigte sich nach dem Qualifying zufrieden: "Die Gripverhältnisse auf der Strecke haben sich durch die häufigen Regenschauer ständig verändert. Und immer haben die RS Spyder hervorragend funktioniert. So eng wie es an der Spitze zugeht ist eines gewiss: Die Zuschauer erwartet ein spannendes Rennen."
Die beiden in Weissach entwickelten und gebauten RS Spyder von Dyson Racing erzielten die sechs- und siebtbeste Zeit in der LMP2-Klasse. Butch Leitzinger (USA) und Andy Wallace (Großbritannien) starten aus der vierten Reihe, Guy Smith (Großbritannien) und Chris Dyson (USA) nehmen das Rennen aus Reihe fünf auf.
In der Klasse GT2 für modifizierte Seriensportwagen belegten Wolf Henzler (Nürtingen) und Robin Liddell (Großbritannien) im Porsche GT3 RSR die vierte Position vor dem Porsche-Duo Jörg Bergmeister (Langenfeld) und Johannes van Overbeek (USA).

