Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Drayson feiert Platz zwei in Utah
Drayson feiert das beste ALMS-Rennwochenende der noch jungen Teamgeschichte: Pirro/Cocker zwischenzeitlich sogar auf Siegkurs
(Motorsport-Total.com) - Vor den Augen des Teambesitzers, der wegen eines verstauchten Knöchels zusehen musste, schaffte Drayson in Utah einen grandiosen Auftritt. Das Duo Cocker/Pirro lag insgesamt 32 Runden im Miller Motorsports Park in Führung, musste sich am Ende nur dem Highcroft-Acura geschlagen geben, der aufgrund eines geringeren Benzinverbrauchs eine günstigere Ausgangsposition beim letzten Stopp hatte.

© ALMS
Jonny Cocker setzte sich mit dem Drayson-Lola früh an die Spitze
"Zweiter Platz, schnellste Rennrunde und Sieger in der Michelin Green X Challenge - eine tolle Bilanz", sagt Teameigner Paul Drayson, der in Utah verletzungsbedingt zuschauen musste. Die Mannschaft wurde durch Emanuele Pirro, der den Boss vertrat, zum echten Sieganwärter. "Es war nicht leicht, das alles von der Boxenmauer erleben zu müssen. Aber ich bin enorm stolz auf meine Truppe. Das sind gute Vorzeichen für die Zukunft."#w1#
"Der Lola-Judd lief richtig gut", berichtet Jonny Cocker. "Kein Zweifel: Der Wagen war siegreif. Ich konnte zu Beginn recht schnell in Führung gehen und einen Vorsprung von 20 Sekunden herausfahren. Leider haben wir diesen Vorteil bei der Safety-Car-Phase verloren. All die gute Arbeit des ersten Stints war somit vertan. Emanuele hat anschließend einen guten Job gemacht. Platz zwei ist auch in Ordnung."
"Das gesamte Wochenende war gut. Wir sind ein junges Team und lernen noch", analysiert der erfahrene Italiener, der auch in Sebring und Le Mans im Drayson-Einsatz war. "Es lief rund, wir hatten keine Probleme. Zwischenzeitlich dachte ich, dass wir gewinnen könnten. Aber am Ende konnte ich nicht mehr ausreichend Druck machen, weil es viel Übersteuern gab. Die Jungs gehen aber trotzdem jetzt mit grinsenden Gesichtern an den Rest der Saison."

